Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Sandra Milden
An ihrem Garten werkelt Margit Müller-Vorländer seit vielen Jahren. Dabei ist für sie ein Garten wie ein Haus - nur draußen.
Mehr als sechs Monate hat es den Landwirt gekostet, alle Auflagen der Stadt Köln zu erfüllen, um das Fest wie üblich stattfinden lassen zu können.
„Die Zwischennutzer“ haben im Sommer das ehemalige Flint-Gelände bezogen. Sprayer und Mieter „Jack Lack“ hat jetzt die Fassade verziert.
Der Münchener Autodesigner Christian Winkelmann nutzt sein Arbeitswerkzeug, das Tapeband, für seine Kunst.
Inspiriert durch den Umzug in ein Loft auf dem Gelände der Wachsfabrik hat sich die Arbeit des Fotografen Ruprecht Stempell verändert.
Das Restaurant an der Immendorfer Tennishalle hat als „Matchball by Twinz“ neu eröffnet. Denn es wird von Zwillingsbrüdern geleitet.
Das „Caffè e Vita“ bietet nicht nur alles rund um die Kaffeezubereitung an, schon bald öffnet am neuen Standort auch eine Kaffeebar.
Am Wochenende wurde auf der Dürener Straße das Lindenthaler Sommerfest unter großer Beteiligung der Mitglieder des Ring Lindenthaler Geschäftsleute gefeiert.
Robert Treutel gibt eine Kostprobe seiner „Ruhestand-up-Comedy“ im Bistro Verde in seinem Heimatveedel Rodenkirchen.