Sandra Milden
Im Falderhof in Sürth wird viel Wert auf gute Produkte und Regionalität gelegt. Es gibt nur noch einen Fisch und viel Vegetarisches auf der Karte.
Die Bezirkspolitiker hatten angeregt, eine Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger zu organisieren. Doch die Stadtverwaltung war dagegen.
„Ab Oktober wird es laut“, so viel steht wohl fest. Das Rathaus in Rodenkirchen soll abgerissen und wieder aufgebaut werden.
Es steht schlecht um die Geschäfte des Rodenkirchener Geschäftsmanns Oliver Kehrl. Er nennt verschiedene Gründe.
Der Rohbau des neuen Vereinsheims steht. Das Projekt kostet mittlerweile rund 1,8 Millionen Euro.
Ein Rodenkirchener Autofan organisiert seit einem Jahr Spenden für die Ukraine – es geht um Hilfsgüter und um Autos, die dort gebraucht werden.
80 Quadratmeter, ein Raum, viele Funktionen: Das Geheimnis von Christoph Siebrasse und Rainer Schenk-Siebrasse ist die Konzentration auf das Wesentliche.
Bezirksbürgermeister Manfred Giesenkritisiert intransparentes Vorgehen der Stadt – Informationen gibt es erst im März.
Aschermittwoch steht wieder Fisch auf dem Speiseplan. Hier erfahren Sie, wo es in den Kölner Veedeln den besten Fisch zu kaufen gibt.