Tiny Houses, also winzige, mobile Häuser, sind eigentlich für ein kostenreduziertes Leben entwickelt worden. In diesem Falle sind sie Übergangslösungen der Johanniter Hochwasserhilfe für Opfer der Jahrhundertflut.
Mit gemischten Gefühlen machen sich 16 Schüler des Städtischen Gymnasiums Rheinbach am Wochenende auf den Weg ins französische Verdun, wo die Schüler am Friedenslauf „Auf der Spur der Schützengräben“ teilnehmen.
Fast zwei Meter hoch stand das mit Fäkalien und Schlamm verseuchte Wasser in den Klassenzimmern. Nun kann die Sanierung endlich beginnen. Es war ein weiter Weg.
Das Schachspiel hat in der Zeit der Corona-Beschränkungen viele neue Anhänger gefunden. Nun war bei der Meisterschaft der weiterführenden Schulen im Rhein-Sieg-Kreis erstmals wieder das Duell an den Brettern möglich.
Mehr als 250 Menschen kamen am Abend zu einer Friedenskundgebung der Rheinbacher Partnerschaft des Friedens auf den Himmeroder Wall. Aus Bucha, dem Ort in der Ukraine, der traurige Berühmtheit wegen der Greueltaten an der Zivilbevölkerung erlangte, haben Helfer ein Friedenslicht mit nach Meckenheim gebracht.
200 Obstbauern aus dem Rhein-Sieg-Kreis und dem Kreis Ahrweiler sowie den angrenzenden Regionen nahmen am Rheinischen Obstbautag im Hotel Görres in Villip teil.
Fussball-WM 2038 in Hilberath? Feuer und Flammen für Wormersdorf oder Babyboom in Flerzheim: Die Jecken in Hilberath, Wormersdorf, Flerzheim und Neukirchen-Merzbach erlebten wunderbare Rosenmontagszüge.
Ananas zu Weihnachten: Der Rosenmontagszug im Gimmersdorf war so schön wie lange nicht mehr. Skitour oder Heiligabend bei 30 Grad in Villiprott, Villip und Holzem.
Im Kamellehagel stehend ließen dichtgedrängt unzählige Menschen in Wachtberg Pech den Karnevalszug passieren. Sie staunten über Funkentänze unter freiem Himmel und die globale Biererwärmung.