Einstellungen
Nachtmodus
Meine KR
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Gewinnspiele
Navigation
Köln und Stadtteile
Blaulicht in Köln
Köln damals
Bezirk Chorweiler
Chorweiler (Veedel)
Heimersdorf
Esch/Auweiler
Fühlingen
Kreuzfeld
Lindweiler
Merkenich
Roggendorf/Thenhoven
Seeberg
Volkhoven/Weiler
Worringen
Bezirk Ehrenfeld
Bickendorf
Bocklemünd/Mengenich
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Ossendorf
Vogelsang
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt Nord
Altstadt Süd
Deutz
Neustadt Nord
Neustadt Süd
Bezirk Kalk
Kalk (Veedel)
Brück
Höhenberg
Humboldt/Gremberg
Merheim
Neubrück
Ostheim
Rath/Heumar
Vingst
Bezirk Lindenthal
Braunsfeld
Junkersdorf
Klettenberg
Lindenthal (Veedel)
Lövenich
Müngersdorf
Sülz
Weiden
Widdersdorf
Bezirk Mülheim
Buchforst
Buchheim
Dellbrück
Dünnwald
Flittard
Höhenhaus
Holweide
Mülheim (Veedel)
Stammheim
Bezirk Nippes
Bilderstöckchen
Longerich
Mauenheim
Niehl
Nippes (Veedel)
Riehl
Weidenpesch
Bezirk Porz
Eil
Elsdorf
Ensen
Finkenberg
Gremberghoven
Grengel
Langel
Libur
Lind
Poll
Porz (Veedel)
Urbach
Wahn
Wahnheide
Westhoven
Zündorf
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Godorf
Hahnwald
Immendorf
Marienburg
Meschenich
Raderberg
Raderthal
Rodenkirchen (Veedel)
Rondorf
Sürth
Weiß
Zollstock
Stadionsingen
Karneval in Köln
Region
Oberberg
Blaulicht Oberberg
Bergneustadt
Engelskirchen
Gummersbach
Lindlar
Marienheide
Morsbach
Nümbrecht
Reichshof
Waldbröl
Wiehl
Wipperfürth
Lokalsport Oberberg
Newsletter für Oberberg
Euskirchen & Eifel
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Euskirchener Lokalsport
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Newsletter für Euskirchen und Eifel
Rhein-Erft
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Newsletter für Rhein-Erft
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Burscheid
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Lokalsport Rhein-Berg
Newsletter für Rhein-Berg
Rhein-Sieg
Rösrath
Eitorf & Windeck
Hennef
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für Rhein-Sieg
Bonn
Alfter
Stadt Bonn
Bad Honnef
Bornheim
Königswinter
Meckenheim
Rheinbach
Swisttal
Wachtberg
Rhein-Sieg Lokalsport
Newsletter für den Raum Bonn
Aus aller Welt
Sport
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
VfL Gummersbach
Kölner Haie
Kölner Sport
Telekom Baskets
Politik
Debatte
Wirtschaft
Kultur & Medien
Erleben
Restaurants
Ausflüge
Genießen
Wandern
Gewinnen
Ratgeber
Gesundheit
Familie
Verbraucher
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
100 Jahre Ford in Deutschland
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
Himmel & Kölle
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
Vorteilswelt
Leserreisen
Vergleichsrechner
Themenseiten
Altenhilfe
Newsletter
Erleben-Newsletter
Tages-Newsletter
Euskirchen-Eifel-Newsletter
Oberberg-Newsletter
Rhein-Berg-Newsletter
Rhein-Sieg-Newsletter
Bonn-Newsletter
Rhein-Erft-Newsletter
Service FAQ
Online Service
Hallo Paula!
Bestellservice
Anzeigen
Anzeige aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien
Immo- und Mietgesuch inserieren
WirTrauern
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Region
Köln
Sport
1. FC Köln
Erleben
Ratgeber
Aus aller Welt
Politik
Wirtschaft
Newsletter
E-Paper
ANZEIGE
Startseite
Wolfgang Kirfel
Redaktion
Wolfgang Kirfel
Neueste Artikel
Genuss aus dem Automaten
Familie De Cesero bietet ihr Eis in Kall jetzt auch im Winter an
Am Eisautomaten in Kall kann man die gefragtesten Sorten der Eisdiele De Cesero in zwei Bechergrößen sowie das beliebte Spaghettieis ziehen.
Merken
Merken
Ausbau verzögert sich
Ortsdurchfahrt Scheuren wird erst Mitte 2026 fertiggestellt
Der Ausbau der Ortsdurchfahrt Scheuren dauert länger als geplant. Nur einer von vier Bauabschnitten ist bereits fertiggestellt.
Merken
Merken
Resolution
Schleiden will, dass Personalkosten für den Wiederaufbau übernommen werden
Um die Wiederaufbauprojekte zu stemmen, braucht die Stadt Schleiden mehr Personal. Doch dafür fehlt das Geld. Land und Bund sollen einspringen.
Merken
Merken
ANZEIGE
Abschied
Manfred Müller beendet nach fast 30 Jahren seine Arbeit im Schleidener Stadtrat
In der Kommunalpolitik wird Manfred Müller kürzertreten. Langweilig wird ihm aber nicht werden, denn er ist in zahlreichen Vereinen aktiv.
Merken
Merken
Frauenpower im Rathaus
Carmen Ammon verstärkt ab 2026 Führungsebene der Stadt Schleiden
Mehr als 20 Jahre lang gab es in der Stadt Schleiden einen zweiköpfigen Verwaltungsvorstand. Ab Januar soll nun eine Frau hinzukommen.
Merken
Merken
Alles im Zeitplan
Arbeiten an neuer Brücke in der Hindenburgstraße in Kall haben begonnen
Die Hindenburgstraße in Kall wird zurzeit nach dem Vorbild der Bahnhofstraße saniert. Die Brücke über den Kallbach wurde bereits abgerissen.
Merken
Merken
Verwaltung prüft Lösungen
Spiel- und Sportfläche in Kall soll eine WC-Anlage bekommen
An der Spiel- und Sportfläche in Kall gibt es bislang keine WC-Anlage. Eine Dixi-Toilette hielt nur drei Tage. Die Verwaltung sucht nach Lösungen.
Merken
Merken
Steile Karriere
Schleidener Bürgermeister Ingo Pfennings ist jetzt Oberleutnant
Ingo Pfennings hat an einer Veranstaltung der Bundeswehr teilgenommen. Der Hauptgefreite der Reserve ist prompt befördert worden.
Merken
Merken
Caritas Eifel und EvA
Pflege-Anbieter kooperieren gegen die Personalnot
Um ihre Pflegeangebote zu optimieren, arbeiten die Caritas und die Stiftung Evangelisches Alten- und Pflegeheim Gemünd enger zusammen.
Merken
Merken
Treffpunkte für Generationen
Förderbescheide für zwei Projekte in Schleiden überreicht
Bei zwei Projekten in Gemünd-Mauel und in Schöneseiffen, die vom Land NRW gefördert werden, steht das soziale Miteinander im Mittelpunkt.
Merken
Merken
Zurück
1
2
3
4
5
…
10
Weiter
ANZEIGE X