800 Refratherinnen und Refrather unterschrieben, dass die öffentliche Toilette am Marktplatz in Refrath zurückkehren soll.
Bürger verärgertGrillimbiss mit öffentlichem WC in Refrath ist seit Monaten geschlossen

Der Grill-Imbiss auf dem Marktplatz in Refrath. Bis zum Brand gab es hier auch eine öffentliche Toilette.
Copyright: Christopher Arlinghaus
Zuletzt unterschrieben über 800 Refratherinnen und Refrather, dass die öffentliche Toilette am Marktplatz in Refrath zurückkehren soll. Die Petition richtete sich an die Verwaltung. Sie soll alles dafür tun, dass das Angebot so schnell wie möglich wieder öffnet. Untergebracht war die öffentliche Toilette im Imbiss „Mythos“ auf dem Refrather Marktplatz, eine zentralere Lage im Stadtteil gibt es nicht.
Das feste Imbisshaus, das im Eigentum der Stadt ist, ist seit einem Brand im September 2022 geschlossen. Und mit ihm auch die öffentliche Toilettenanlage. Die Stadt hat die entsprechenden Hinweisschilder mit blauen Müllsäcken abgehängt. Für viele Refrather ist der abgebrannte Imbiss schlicht ein Schandfleck im Stadtbild. Die geschlossene Toilettenanlage aber ist ein großes Ärgernis. Besonders ältere Menschen aus dem Stadtteil waren auf das Angebot angewiesen.
Der Stadt Bergisch Gladbach entgehen Pachteinnahmen
Auch der Seniorenbeirat der Stadt hatte sich in der Vergangenheit für die Öffnung der Toilettenanlage eingesetzt. Nach der Schließung haben viele Senioren ein Problem, denn es gibt keine Alternative im Stadtteil. Dass der Stadt auch monatliche Pachteinnahmen durch die Schließung des Grillhauses entgehen, ist eine zweite Sache, über die sich manche Refrather Bürger ärgern.
Alles zum Thema Refrath
- Schluss mit Elterntaxis Erste Schulstraße in Bergisch Gladbach eingerichtet
- Punktlandung Bergisch Gladbach bekommt neues, modernes Schwimmbad
- Ermittlungen nach Tod von Teenagern Auto- und überholter Motoradfahrer sollen sich kennen
- Nach Vorwürfen Caroline Bosbach tritt wieder im Straßenwahlkampf auf
- Hitler-Bärte Staatsschutz ermittelt nach Plakatattacken in Refrath
- Verkehr Gladbach bekommt seine ersten Fahrradstraßen
- Verkehr A4-Ausfahrt in Richtung Bergisch Gladbach-Refrath bis Ende August gesperrt
Laut Pachtvertrag zwischen Stadt Bergisch Gladbach und Imbissbetreiber besteht eine Verpflichtung für den Pächter, eine öffentliche Toilette anzubieten; Details regelt das Kleingedruckte. Beide Angebote, Imbissstand und Toilette, sind fest miteinander verkoppelt. Die Stadt sei sehr froh, dass der Pächter diese öffentliche Toilette anbiete, sagt Martin Rölen, der Sprecher der Stadt. Alternativen im Stadtteil gebe es nicht, berichtet auf Nachfrage das Refrather Ratsmitglied Hermann-Josef Wagner von der CDU.
Auch Wagner hat von den Gesprächen zwischen Stadt und Pächter gehört. Er hoffe, dass es das Angebot baldmöglichst wieder gebe. „Viele Refrather sind auf diese öffentliche Toilette angewiesen.“ Vor allem an den Freitagen, zum großen Wochenmarkt, sei der Marktplatz sehr gut frequentiert.
Auch für den Trödelmarkt braucht Refrath eine öffentliche Toilette
Auch zu den Trödelmarkt-Angeboten an den Wochenenden sei eine öffentliche Toilette für die Besucher von großer Bedeutung. Bei der Stadt sei die Grillimbiss auf der Agenda, erklärt Sprecher der Stadt. Hoffnung auf eine schnelle Wiedereröffnung macht er aber nicht unbedingt.
Die Stadt und auch der Pächter seien an einer Wiedereröffnung sehr stark interessiert. Der Sprecher: „Gespräche laufen noch. Die Situation ist aufgrund des Schadensumfangs nicht einfach, aber es wird konstruktiv nach einer machbaren Lösung für beide Seiten gesucht, die die Wiederaufnahme des Betriebs zum Ziel hat.“
Sobald die Ergebnisse spruchreif seien, werde die Stadt darüber informieren.