InfoveranstaltungGladbacher Friesenstraße wird zur FahrradstraßeDie Friesenstraße in Bergisch Gladbach wird zur Fahrradstraße. Am Dienstag (29. April) findet eine Infoveranstaltung der Stadt statt.VonClaus Boelen-TheileMerken
Nach dem SpangensturzGladbacher Verwaltung gibt Schule wieder freiNach umfassender Prüfung aller Deckenlampen hat die Stadt Bergisch Gladbach die Geundschukle an der Steinbreche wieder freigegeben.VonClaus Boelen-TheileMerken
Bergisch GladbachTrotz Sicherung stürzt erneut eine Lampe von der Decke einer GrundschuleBeim zweiten Unfall an der Refrather Grundschule wird zum Glück niemand verletzt. Eltern haben Angst, ihre Kinder in die Schule zu bringen.VonUta BökerMerken
Trotz AntragEs gibt immer noch keine Toilette im Mehrgenerationenpark in Bergisch GladbachWann kommt endlich, das Dixi-Klo für die neue Parkanlage in Refrath, will die CDU wissen.VonUta BökerMerken
Beinahe-UnfallLampe in maroder Grundschule in Bergisch Gladbach fällt plötzlich von der DeckeEs ist ein Riesenglück, dass die Kinder der GGS Steinbreche in Refrath gerade Sport hatten. Sonst hätten sie die Leuchten auf den Kopf bekommen.VonUta BökerMerken
SchiedsrichtertagSatter Zuwachs an Unparteiischen im Fußballkreis BergCem Sayilgan, Vorsitzender des Kreisschiedsrichterausschusses, und seine Mitstreiter wurden für vier weitere Jahre gewählt.VonFlorian SauerMerken
GrundstücksmarktBaulandpreise bleiben auf hohem Niveau in Bergisch GladbachDer Gutachterausschuss hat über die Entwicklung des Grundstücksmarktes in Bergisch Gladbach informiert.VonClaus Boelen-TheileMerken
Refrather Zoch mit BildergalerieDie Welt ist zu Hause in RefrathHerz an Refrath verloren: An die 12.000 Menschen säumten im „gallischen Dorf“ von Bergisch Gladbach einen kunterbunten Zugweg.VonGuido WagnerMerken
Bergisch Gladbach rüstet aufMehr Straßensperren rund um die KarnevalszügePolizei hat mit Ordnungsbehörden und Karnevalsvertretern Sicherheitspläne für den Straßenkarneval verstärkt.VonGuido WagnerMerken
Bergisch GladbachEhemalige Refrather Kultstätte wird nach jahrelangem Leerstand saniertDie Stadt Bergisch Gladbach ist wohl die einzige, die eine Imbissbude ihr Eigen nennen kann. Jetzt haben die Sanierungsarbeiten begonnen.VonClaus Boelen-TheileMerken
DiebstahlPolizei fahndet mit Phantombild nach Raub in Refrather JuwelierNachdem Täter im November 2024 ein Juweliergeschäft in Refrath überfallen hatten, hat die Polizei nun Phantombilder veröffentlicht.VonOliver WahlMerken
VerkehrBergisch Gladbacher Politiker rangeln um FahrradstraßeIn Bergisch Gladbach ist ein CDU-Antrag, die Siegenstraße nicht zur Fahrradstraße umzubauen, gescheitert.VonClaus Boelen-TheileMerken
MenschenketteDie „Omas gegen Rechts“ aus Refrath organisieren ihre erste DemoVonAlexandra BurgerMerken
DiskussionRefrather Park könnte öffentliche Toilette bekommen – Politik liefert Pro- und Contra-ArgumenteVonClaus Boelen-TheileMerken
Interview mit Flüchtlingshelfern„Die Integration in Bergisch Gladbach bleibt auf der Strecke“VonUta BökerMerken
Zwischen Himmel und ErdeIn Rhein-Berg planen viele Kirchengemeinden SolardächerVonStephanie PeineMerken
Handball-OberligaEuskirchener Frauen mit Moral und Willen zum ersten Heimsieg der SaisonVonRocco BartschMerken
NeubauBauherren in Bergisch Gladbach müssen künftig Nachweise über Niederschlagmengen vorlegenVonUta BökerMerken
FeuerwehrWas Bergisch Gladbach tun sollte, um Brandschutz auch in den nächsten Jahren zu sichernVonGuido WagnerMerken
„Über 125 Jahre ehrenamtlich im Einsatz“Wie die Feuerwehr Refrath ihr Jubiläum feierteVonGuido WagnerMerken
ProzessEhefrau schlägt Nebenbuhlerin in Bergisch Gladbach und zerrt am KopftuchVonStephan BrockmeierMerken
Erster EindruckWelche Probleme es schon jetzt im Mehrgenerationenpark in Bergisch Gladbach gibtVonClaus Boelen-TheileMerken
Olympia 2024Warum eine Bergisch Gladbacherin die belgische Turn-Nationalmannschaft trainiertVonElli Riesinger Merken
Start-ups in Rhein-BergMit dieser Software revolutionieren Overather EigentümerversammlungenVonAlina Bremer Merken
VerwaltungNeues Gebäude für Bergisch Gladbacher Abwasserwerk soll neun Millionen Euro kostenVonClaus Boelen-TheileMerken
„Im Zeitplan“Das passiert auf der Dauerbaustelle „Auf der Kaule“ in Bergisch GladbachVonClaus Boelen-TheileMerken
Neues KonzeptEvangelische Gemeinden in Bergisch Gladbach sehen die Krise der Kirche als ChanceVonClaus Boelen-TheileMerken