Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Angriff auf Ex-FC-StürmerStaatsanwaltschaft ermittelt gegen Beschuldigten im Fall Lemperle

2 min

Ex-FC-Stürmer Tim Lemperle hatte sich Gesichtsverletzungen zugezogen bei der Auseinandersetzung.

Mehr als zwei Monate nach dem Angriff auf Ex-FC-Stürmer Tim Lemperle am Kölner Rheinufer hat die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdacht der Körperverletzung eingeleitet.

Die Kölner Staatsanwaltschaft ermittelt nach dem Angriff auf den ehemaligen FC-Stürmer Tim Lemperle gegen den mutmaßlichen Täter. Das bestätigte Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer auf Anfrage der Rundschau. „Die Staatsanwaltschaft führt gegen einen Beschuldigten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung“, sagte Bremer. Ob und wann es zu einer Gerichtsverhandlung kommt, sei nicht abzusehen. Dies hänge von den weiteren Ermittlungen ab. Möglich sei auch ein Strafbefehl, oder auch eine Einstellung des Verfahrens. Einen Termin für eine Entscheidung gebe es nicht. Weitere Angaben zu dem bundesweit bekannt gewordenen Fall und dem genauen Ablauf des Geschehens wurden von den Ermittlungsbehörden nicht gemacht. Der Anwalt des Beschuldigten hatte nach dem Vorfall von einer „Notwehrsituation“ gesprochen.

Der Beschuldigte soll Lemperle am Abend des 11. Mai beim Verlassen des Partyschiffs „Rhein Roxy“ in Rodenkirchen geschlagen haben. Lemperle erlitt unter anderem einen Nasenbeinbruch. Er wurde unmittelbar nach der Tat in die Kölner Uni-Klinik gebracht. Lemperle war an jenem trainingsfreien Sonntag vor dem entscheidenden Spiel um den Aufstieg gegen den 1. FC Kaiserslautern feiern gegangen. Er soll über zwei Promille gehabt haben. In der Event-Location am Rodenkirchener Rheinufer stieg – wie an jedem Sonntag – die Party „Daydrinking“. Der aus dem Englischen stammende Begriff bezeichnet den Konsum von alkoholischen Getränken am Tag.

Tim Lemperle gilt in der Mannschaft des 1. FC Köln als Wiederholungstäter

Nach Angaben eines Polizeisprechers soll Lemperle auf dem Schiff zunächst verbal attackiert worden sein. Auf dem Gehweg vor dem Schiff soll die Auseinandersetzung eskaliert sein. Dabei soll Lemperle von einem Angreifer ins Gesicht geschlagen worden sein. Herbeigerufene Sanitäter versorgten den FC-Profi und lieferten ihn zur Behandlung ins Krankenhaus ein. „Wir ermitteln gegen Unbekannt wegen Körperverletzung“, sagte damals ein Polizeisprecher.

Tim Lemperle gilt in der Kölner Mannschaft als Wiederholungstäter. Auch an Weiberfastnacht war der 23-Jährige – entgegen der Absprache mit seinem Verein – feiern gewesen. Lemperle war damals wegen einer Muskelverletzung nicht spielfähig gewesen. Die jüngste Eskapade stellt den negativen Höhepunkt einer Reihe von Undiszipliniertheiten dar, die sich Teile des FC-Teams zuletzt geleistet haben. Lemperle steht inzwischen in Diensten des Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim.