Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

OB-Wahl geht in die StichwahlKölns Wähler strafen die Verwaltung ab

Ein Kommentar von
2 min
Lange Gesichter bei der CDU in Köln

Lange Gesichter bei der CDU in Köln

Die Quittung für Verwahrlosung, Wohnungsmangel und stockende Verkehrswende: Ausgerechnet Baudezernent Greitemann scheitert als CDU-Kandidat an den Problemen, die er eigentlich lösen sollte.

In zwei Wochen erst fällt die Entscheidung, wer neuer Oberbürgermeister oder neue Oberbürgermeisterin von Köln wird. Berivan Aymaz von den Grünen und Torsten Burmester von der SPD werden in der Stichwahl das Rennen unter sich ausmachen. Aymaz hatten viele erwartet, sie hat als Siegerin das erste Etappenziel erreicht – aber das ist nur ein vorläufiger Erfolg. Torsten Burmester hat durch einen sehr gut geplanten Wahlkampf und markante Auftritte viel Zustimmung erworben.

Damit könnte die SPD nach zehn Jahren wieder das Stadtoberhaupt stellen. Oder aber die Grünen mit Berivan Aymaz erstmals eine eigene Kandidatin auf den Chefsessel heben. Für Spannung ist vor der Stichwahl also gesorgt. Groß dürfte die Enttäuschung bei Markus Greitemann sein. Der Baudezernent der CDU hatte sich einen Vorteil davon erhofft, dass er die Stadtspitze ja von innen kennt. Offenbar war das Gegenteil der Fall. Die Kölner Wählerinnen und Wähler sind unzufrieden mit ihrer Stadt. Die überall in der Innenstadt sichtbare Verwahrlosung, die fehlenden Wohnungen und die stockende Verkehrswende schaffen Frust. Vor allem der CDU-Kandidat bekam das zu spüren, er konnte nicht hinreichend deutlich machen, dass er für die notwendigen Veränderungen steht.

Der neue Stadtrat wird ein ganz anderes Gesicht bekommen. Das bisherige Bündnis aus CDU, Grünen und Volt wird wohl abgelöst werden. Es könnte eine Zusammenarbeit von Grünen und SPD geben, von den beiden Parteien also, die auch die Kandidaten für die Stichwahl stellen. Die Linken kommen auf zehn Sitze und könnten sich als Partner anbieten. Auch die AfD wird mit deutlich mehr Kandidaten eine starke Fraktion stellen. Die FDP dagegen schrumpft. Die Kölnerinnen und Kölner erwarten unter den neuen Verhältnissen Lösungen.