Köln – Besonders betroffen waren die Stadtteile Riehl und Porz. Rund um die Barbarastraße und die Stammheimer Straße, wo zwei massive Bäume auf Fahrzeuge stürzten, war die Feuerwehr stundenlang im Einsatz. Großes Glück im Unglück hatte eine Familie an der Barbarastraße. Als der Sturm losbrach, konnte der Fahrer nichts mehr sehen und fuhr schnell in eine Parklücke. Sekunden später krachte ein Baum auf das Fahrzeug. Ein Kleinkind und seine Mutter kamen in eine Klinik.
In Porz entstanden in zwei großen Geschäften gravierende Wasserschäden. Bei „Möbel Hausmann“ stand der Keller komplett unter Wasser. Auch die Lampenabteilung hatte „nasse Füße“, ebenso ein „Praktiker“-Markt.
Auf regennassen Fahrbahnen kam es zu zahlreichen Unfällen. Beispielsweise auf dem Oskar-Jäger-Weg, wo ein Porsche beschädigt wurde. An der Weinsbergstraße stand das Wasser so hoch, dass keine Autos mehr fahren konnten. Auch auf den Autobahnen rund um Köln krachte es häufig. Allein die Feuerwehr wurde über 400 Mal gerufen. Dort nahm man es zeitweise mit Humor: „Wir saufen ab“, sagte ein Beamter.
Bei den Kölner Verkehrs-Betrieben führte das Unwetter zu erheblichen Schäden. In das Kundencenter in der U-Bahn-Station am Wiener Platz drang Wasser ein und legte die gesamte Elektronik lahm. Das Kundencenter musste dichtmachen und bleibt am heutigen Samstag geschlossen. Unklar war gestern noch, ob es am Montag wieder öffnen kann.
Starkregen und Blitze führten auch zu Verspätungen bei der KVB. Betroffen waren die Linien 1, 3, 4, 7, 13, 15, 16 und 18. In der Nähe der Haltestelle Slabystraße krachte kurz vor 14 Uhr ein Ast in die Oberleitung. Einige Bahnen der Linie 13 saßen dadurch fast eine Stunde lang fest, in der Folge kam es auf mehreren Linien zu erheblichen Verspätungen. Zuvor hatte in der Nacht ein Blitzeinschlag in die Stromversorgung der KVB bei Bornheim die Linie 18 zeitweise lahmgelegt.
An der S-Bahn-Haltestelle Dellbrück war gegen 8 Uhr die Unterführung überflutet, die Buslinie 154 musste umgeleitet werden. Auch bei der Deutschen Bahn kam es zu Verspätungen. Auf der Regionalbahnstrecke 25 von Marienheide nach Köln-Hansaring stürzte gegen 14 Uhr zwischen Dieringhausen und Ründeroth ein Baum auf die Gleise. Ein Zug musste evakuiert werden, verletzt wurde niemand. Bahnen Richtung Köln mussten in Engelskirchen wenden. Im Güterbahnhof Köln-Gremberg schlug der Blitz ein und beschädigte Stellwerkstechnik.
Glimpflich kam der Zoo davon. Hier brach der Sturm einige Äste ab und riss eine kleine Erle am Pelikanweiher um. Weder Mensch noch Tier seien zu Schaden gekommen, sagte Zoodirektor Theo Pagel.