Artikel über amerikanische Cyber-AngriffeTrump wirft „New York Times“ Hochverrat vor

Donald Trump
Copyright: AP
Washington – US-Präsident Donald Trump hat die „New York Times“ wegen eines Artikels über amerikanische Cyber-Übergriffe gegen Russland scharf attackiert. Er warf dem Blatt in einem Tweet in der Nacht zum Sonntag einen „virtuellen Akt des Hochverrats“ vor. Die Zeitung hatte zuvor berichtet, dass die USA begonnen hätten, „digitale Eingriffe in das russische Stromnetz als Warnung an Präsident Wladimir Putin“ vorzunehmen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Unter Berufung auf namentlich nicht genannte Regierungsbeamte hieß es, damit demonstriere die US-Regierung einen aggressiveren Einsatz von Cyber-Werkzeug. Unter anderem werde damit auf Berichte über russische Desinformationskampagnen und auch Hacker-Angriffe reagiert.
Alles zum Thema Donald Trump
- Streit um US-Haushalt Shutdown in den USA hat Rekordlänge erreicht
- Siege für Demokraten Linkspolitiker Mamdani wird neuer Bürgermeister von New York
- Wut-Posts zur Wahl in New York Sein „schlimmster Alptraum“ liegt vorn – Trump droht und beleidigt Mamdani
- „Ein Paradies“ Warum ein Kalifornier nach Troisdorf auswanderte – und wie er auf die USA blickt
- „60 Minutes“ bei CBS Trump lügt mindestens 18 Mal in viel beachtetem Interview
- Putins blutiger Sturm auf Pokrowsk „Die Verluste der russischen Armee sind einfach gigantisch“
- Epstein-Skandal Andrew verliert alle Titel – Trump „tut Königsfamilie leid“
Donald Trump: „Verzweifelt auf eine große Geschichte aus“
„Ob sie es glauben, die scheiternde New York Times hat gerade eine Story gebracht, dass die Vereinigten Staaten ihre Cyber-Attacken gegen Russland erheblich verstärken“, twitterte Trump. „Das ist ein virtueller Akt des Hochverrats einer einst großen Zeitung, die wohl verzweifelt auf eine große Geschichte aus ist, irgendeine Geschichte, auch wenn sie schlecht für unser Land ist...“
Trump nahm dies zum Anlass, in einem zweiten Tweet gegen „unsere korrupten Medien heutzutage“ zu wettern. „Sie tun oder schreiben was auch immer, ohne den geringsten Gedanken an Konsequenzen!“, schrieb der US-Präsident. „Dies sind echte Feiglinge und zweifelsohne DIE FEINDE DES VOLKS!“ (dpa)


