Zwischen Donald Trump und der Familie des verstorbenen Republikaners herrscht kein gutes Verhältnis. McCains Sohn Jimmy findet deutliche Worte.
US-WahlkampfSohn des Republikaners McCain äußert Unterstützung für Kamala Harris

Jimmy McCain kritisiert Trump mit deutlichen Worten. (Archivbild)
Copyright: Kevin Lamarque/Pool Reuters/AP/dpa
Der Sohn des 2018 gestorbenen republikanischen Senators John McCain, Jimmy McCain, will die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris im Wahlkampf unterstützen. Er habe sich außerdem von den Republikanern losgesagt und als Anhänger der Demokraten registriert, sagte Jimmy McCain in einem Interview mit dem US-Sender CNN.
Der McCain-Spross übte heftige Kritik an dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und fand besonders deutliche Worte für dessen Besuch auf dem Nationalfriedhof Arlington.
Kontroverse um Trumps Friedhofsbesuch
Trump hatte vergangene Woche auf dem Friedhof nahe der US-Hauptstadt Washington bei einer Kranzniederlegung der vor drei Jahren bei einem Selbstmordanschlag in Afghanistan getöteten US-Soldaten gedacht. Im Anschluss gab es Berichte über eine Auseinandersetzung zwischen Trumps Team und einer Friedhofsangestellten. Dem US-Militär zufolge wurde eine Angestellte „abrupt zur Seite gestoßen“, als sie die auf dem Friedhof geltenden Regeln durchsetzen wollte. Trump wurde vorgeworfen, den Friedhofsbesuch zu Wahlkampfzwecken zu missbrauchen.
Alles zum Thema Donald Trump
- Epstein-Skandal Andrew verliert alle Titel – Trump „tut Königsfamilie leid“
- „Putins Scharade nicht durchschaut“ Trump rudert doppelt zurück – und Moskau droht sofort
- „Sie sprechen nicht darüber“ Trump beschuldigt China und Russland, heimlich Atomwaffentests durchzuführen
- „Ein Paradies“ Warum ein Kalifornier nach Troisdorf auswanderte – und wie er auf die USA blickt
- „Schlichtweg Wahnsinn“ Obama teilt gegen Trump aus – und fordert „Veränderungen von unten“
- TV-Clip verärgerte US-Präsident Kanadas Premier Carney entschuldigt sich bei Trump
- Homosexualität bei den US-Marines Netflix-Serie „Boots“ beleuchtet den Alltag und versteckte Sexualität
„Ich denke, dass jeder, der eine lange Zeit eine Uniform getragen hat, versteht, dass es (in Arlington) nicht um einen selbst geht. Es geht um diese Menschen, die das ultimative Opfer im Namen ihres Landes gebracht haben“, sagte McCain dem Sender CNN. Der 36-Jährige hat selbst viele Jahre im US-Militär gedient. Die Soldatinnen und Soldaten, die auf dem Nationalfriedhof begraben seien, könnten nicht selbst darüber entscheiden, ob sie als Kulisse für einen Wahlkampf dienen wollten.
Tiefe Abneigung zwischen Donald Trump und John McCain
John McCain war einer der führenden parteiinternen Kritiker Trumps. Das Zerwürfnis zwischen Trump und McCain war tief und ging über den Tod des Senators hinaus. Der damalige Präsident Trump war nicht zur Trauerfeier geladen. Im Jahr 2020 sprach die Witwe von John McCain beim Demokraten-Parteitag und stellte sich hinter den heutigen demokratischen US-Präsidenten Joe Biden. Dem Sender CNN zufolge hat aber bisher keiner aus der engsten Familie McCains der Republikanischen Partei offiziell den Rücken gekehrt.
McCains Tochter Meghan schrieb auf der Plattform X: „Ich habe großen Respekt vor der Vielfalt der politischen Meinungen aller meiner Familienmitglieder und liebe sie alle sehr.“ Sie bleibe aber stolzes Mitglied der Republikanischen Partei und werde bei der Präsidentenwahl am 5. November weder für Harris noch für Trump stimmen. (dpa)

