US-Präsident Trump will die Sanktionen gegen Syrien aufheben. Viele Syrer lange auf solch eine Entscheidung gewartet. Nun feiern sie gemeinsam auf den Straßen.
Gesang und AutokorsosSyrer feiern Ende der US-Sanktionen – Trump trifft Übergangspräsidenten al-Scharaa

Die angekündigte Aufhebung der US-Sanktionen hat in Syrien große Freude ausgelöst.
Copyright: Omar Sanadiki/AP/dpa
In zahlreichen Städten in Syrien feiern die Menschen die Aufhebung der US-Sanktionen gegen das Land auf der Straße. Augenzeugen berichteten, dass sich Menschen unter anderem in der Hauptstadt Damaskus, in Homs und in weiteren Städten auf öffentlichen Plätzen versammelt hätten.
Es habe Autokorsos gegeben. Fahnen seien geschwenkt worden und gemeinsam Parolen gesungen worden, berichteten Anwohner in Damaskus der Deutschen Presse-Agentur. „Die Aufhebung der Sanktionen ist ein zweiter Sieg über das frühere Regime, das Syrien ins Verderben geführt hat“, sagte ein Bewohner aus Damaskus.
Syrien: Party auch auf den Straßen von Homs
Am zentralen Umajaden-Platz in der Hauptstadt kamen Hunderte Menschen zusammen. „Alle feiern“, sagte ein Ladenbesitzer. Die Sanktionen hätten immer nur das syrische Volk getroffen, nicht die alten Machthaber, gegen die sie ursprünglich gerichtet wurden, sagte er weiter.
Alles zum Thema Donald Trump
- Trump spricht von „Genozid“ Asyl-Ausnahme in den USA: Weiße Südafrikaner
- Showdown in Istanbul? Selenskyjs Schachzug, Putins Dilemma – und eine düstere Prognose aus Moskau
- Trump-Freund profitiert Musks Firmen erhielten über 300 Mio. Euro von der EU
- Kommt jetzt der Taurus? Moskau bombt weiter und keift in Richtung Europa – Trump erhöht Druck auf Putin
- Freudentränen in Israel Emotionales Wiedersehen zwischen Ex-Geisel und Familie
- US-Präsident auf Reisen Deals, Deals, Deals – Trump im Nahen Osten
- Entführter Soldat Hamas übergibt US-israelische Geisel – 21-Jähriger wurde wohl schwer gefoltert
Auch in Homs im Westen des Landes versammelten sich Bürger auf einem zentralen Platz. Sie riefen Slogans wie „Halte dein Haupt hoch – du bist ein freier Syrer!“. Ein Anwohner sagte: „Wir danken dem Königreich Saudi-Arabien und Prinz Mohammed bin Salman für ihren Einsatz.“
Donald Trump trifft Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa
US-Präsident Donald Trump traf sich derweil mit dem syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa getroffen. Das bestätigte ein US-Regierungsvertreter. Die Begegnung fand in Riad statt, vor einem geplanten Treffen Trumps mit den Anführern mehrerer Golfländer.

Syriens Überganspräsident Ahmed al-Scharaa (l) und US-Präsident Donald Trump (m)
Copyright: AFP
Es ist das erste Treffen der Präsidenten beider Länder seit 25 Jahren. Der frühere US-Präsident Bill Clinton hatte den damaligen syrischen Machthaber Hafis al-Assad in den Jahren 2000 und 1994 getroffen. Vor der Begegnung in Riad erklärte das Weiße Haus, Trump werde al-Scharaa lediglich „Hallo sagen“.
Trump hatte am Vorabend in Riad die Aufhebung von US-Sanktionen gegen Syrien angekündigt, das sich seit Dezember in einer Phase des politischen Umbruchs befindet. „Jetzt ist ihre Zeit gekommen. Wir heben alle (Sanktionen) auf“, sagte Trump. Al-Scharaa fordert immer wieder die Aufhebung der Sanktionen des Westens mit der Begründung, diese schadeten vor allem dem syrischen Volk. (dpa)