Wiesbaden/Berlin – Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infektionen in Hessen ist erneut leicht zurückgegangen. Die Zahl der bestätigten Fälle pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche lag nach Daten des Berliner Robert Koch-Instituts vom Dienstag bei 1529,4 nach 1532,9 am Vortag (Stand 3.21 Uhr). Die Gesundheitsbehörden registrierten demnach 16 987 Neuinfektionen sowie elf weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus.
Bei der Hospitalisierungsinzidenz zeigte der Trend wieder nach oben. Der für die Einschätzung der Corona-Lage wichtige Wert kletterte nach Angaben des hessischen Sozialministeriums von 6,61 auf 7,52. Dieser gibt an, wie viele Patienten bezogen auf 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen mit einer Corona-Infektion ins Krankenhaus gekommen sind. Vor einer Woche hatte der Wert 6,36 betragen.
Auf den Intensivstationen hessischer Kliniken lagen nach Zahlen der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) vom Dienstag 162 erwachsene Patienten mit Covid-19. Von ihnen mussten 72 beatmet werden (Stand 9.05 Uhr).
Die höchste Sieben-Tage-Inzidenz in den Regionen wies am Dienstag der Vogelsbergkreis mit 2020,7 auf. Unter der Marke von 1000 lagen nur die Stadt Kassel sowie der Kreis Kassel mit einer Inzidenz 921,7 sowie 997,0. Seit Beginn der Pandemie gab es in Hessen 1.398.790 bestätigte Corona-Infektionen, 9566 Menschen starben an oder mit Covid-19.
© dpa-infocom, dpa:220329-99-713206/2 (dpa/lhe)