Impfstoffhersteller sollen sich beteiligenLauterbach verspricht Hilfen für ImpfgeschädigteKarl Lauterbach sagte, die Langzeitfolgen einer Corona-Impfung müssten schneller anerkannt werden. Er will ein neues Programm auflegen.
Schon 27 Fälle in diesem JahrWindpocken in Oberberg auf dem VormarschDie Zahl der Fälle von Windpocken nehmen in Oberberg deutlich zu.VonTorsten Sülzer
Corona-Impfung894 Anträge wegen „Impfschäden“ - bislang nur 41 anerkanntMit 695 Anträgen auf Entschädigung ist der Großteil aber auch noch in der Prüfung.
GrundimmunisierungErster Corona-Impfstoff in Deutschland bald nicht mehr lieferbarEin Impfstoff gegen das Coronavirus ist in Deutschland bald nicht mehr lieferbar. Die EU bietet Alternativen an, die Stiko empfiehlt diese aber noch nicht.
„Plumperquatsch“Kreis Euskirchener Gesundheitsamts-Chef kritisiert einige Corona-MaßnahmenNach dem Wegfall fast aller Corona-Regeln zieht Amtsarzt Christian Ramolla Bilanz und kritisiert einen Teil der früheren Maßnahmen scharf.VonMichael Schwarz
Nach drei Corona-JahrenWer braucht jetzt noch die Impfung?Nach drei Jahren hat sich die Corona-Lage beruhigt. Aber was bedeutet das für die Zukunft des Impfens ?
Vor allem junge Männer betroffenForscher finden Ursache für Herzmuskelentzündung nach Corona-ImpfungDass die Corona-Impfung zur Herzmuskelentzündung führen kann, ist bekannt. Die Ursachen dafür waren jedoch bislang unklar. Jetzt haben US-Forscher wohl den Hauptschuldigen gefunden.VonJörg Zittlau
Prozess in KölnSoldatin und Soldat müssen sich wegen Impfverweigerung verantwortenWegen der wiederholten Weigerung, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen, mussten sich eine Frau und ein Mann vor Gericht verantworten. Ihnen drohten bis zu drei Jahren Haft.VonBernhard Krebs
Grippe in KölnExperten raten zur Impfung – noch wenig NachfrageÜbereinstimmend raten Fachleute, dass sich vor allem Risikopatienten impfen lassen. Vor Karneval ist aber der Impfschutz für alle sinnvoll.VonDiana Hass
RS-Virus, Grippewelle, CoronaSo schützen Sie sich und die Familie an WeihnachtenStille Nacht, Heilige Nacht – einer schnieft, einer fiebert. Derzeit sind viele von Atemwegsinfekten betroffen. Und Weihnachten naht. Wie feiert man sicherer, gerade mit Risikopersonen in der Familie?
Fragen und AntwortenKreis schließt Gummersbacher ImpfzentrumSeit dem 8. Februar 2021 haben die Zentren des Kreises und die hiesigen Impfmobile zusammen rund 247.000 Impfdosen gegen das Corona-Virus verabreicht. Am Freitag schließt das Impfzentrum im EKZ Bergischer Hof in Gummersbach.VonFlorian Sauer
Bläschen, NervenschmerzenBekommen seit Corona mehr und jüngere Menschen Gürtelrose?Bei Gürtelrose denkt man an Bläschen auf der Haut, es handelt sich aber um eine Infektionskrankheit, bei der sich die Nerven entzünden. Es wird diskutiert, ob die Corona-Impfung oder Infektion die Krankheit auslösen kann.
CoronaRhein-Sieg-Kreis stellt mobiles Impfangebot ein – Nachfrage „dramatisch“ gesunkenVonChristian Stahl und Dieter Krantz
Mobiles Impfzentrum schließtLetzte Einsätze des Rhein-Sieg-Impfteams in der kommenden WocheVonPeter Freitag
Interview mit Corona-Experten„Mich wundert sehr, dass nicht intensiver über Long Covid diskutiert wird“VonDirk Fisser
700 Polizistinnen und Polizisten im SaalHerbert Reul bei Polizeifest in Brühl zu GastVonMargret Klose
Karneval mit MaskeKölner Gesundheitsamtsleiter besorgt über Lage in KrankenhäusernVonHenriette Sohns und Simon Westphal
CoronaEuskirchen ist einziger NRW-Landkreis mit vierstelliger InzidenzVonTom Steinicke und Thomas Schmitz