Interview Corona in Oberberg„Wir mussten Entscheidungen treffen“Vor fünf Jahren begann die Corona-Pandemie auch für Oberberg. Andreas Arnold sprach mit Kreisgesundheitsdezernent Ralf Schmallenbach darüber, was sich bewährt hat bei der Bekämpfung und über Dinge, die man heute anders machen würde.VonAndreas ArnoldMerken
KrankheitenRKI meldet Grippewelle in Deutschland – das ist jetzt wichtigViele Menschen sind momentan erkältet. Nun hat das Robert Koch-Institut auch den Start der Grippewelle bekanntgegeben.Merken
Entwarnung aus dem GesundheitsamtKeine Krankheitsfälle von Affenpocken in Rhein-SiegDie Überwachung mehrerer Mpox-Verdachtsfälle konnte beendet werden. Vorausgegangen waren Meldungen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis.VonAndreas HelferMerken
Mpox-VirusEnger Austausch des Oberbergischen Kreises mit den Kollegen im NachbarkreisZurzeit sei kein Fall von Mpox in Oberberg bekannt, teilt Kreissprecher Philipp Ising mit. Man sei untereinander im Austausch.VonLinda ThielenMerken
„Grundsätzliches Dilemma“Diphtherie, Masern, Polio – In Deutschland entstehen gefährliche ImpflückenViele Kinder in Deutschland werden nicht rechtzeitig geimpft. Auch Erwachsene schützen sich nicht ausreichend.Merken
Erreger aus SchluckimpfungPolioviren in Abwasser weiterer deutscher Städte entdecktSeit über dreißig Jahren gilt Kinderlähmung in Deutschland als nahezu ausgerottet. Doch nun gibt es eine besorgniserregende Entwicklung.Merken
Corona-PandemieLauterbach rechtfertigt Beibehalten von Risikostufe 2022Lauterbach hat nach einem Bericht direkten Einfluss auf die Corona-Risikostufe genommen. Die Entscheidungen seien gerechtfertigt gewesen, findet er.Merken
ZeckensticheFSME-Fälle in diesem Jahr deutlich gestiegenAuch im Winter ist Vorsicht vor Zecken geboten. Die Zahl der FSME-Fälle liegt in diesem Jahr deutlich höher als 2023.Merken
In Blutspenden nachgewiesenZahl der bekannten Infektionen mit West-Nil-Virus steigtInfektionen mit dem West-Nil-Virus bleiben oft unbemerkt, denn sie verursachen nur selten Symptome. Tests bei Blutspendern decken die Fälle auf.Merken
Blick in die KulissenAm Klinikum Oberberg sind Hygienefachkräfte im Dauereinsatz gegen Erreger„Im Krankenhaus dürfen sich keine Erreger weiterverbreiten“, benennt Teamleiterin Anja Klaas das oberste Gebot ihrer täglichen ArbeitVonLinda ThielenMerken
Auch für Menschen gefährlichBornavirus bei Igeln in Bayern festgestelltBei mehreren Tieren in Bayern, darunter Igeln, ist das Bornavirus nachgewiesen worden. Auch Menschen können sich mit dem Erreger anstecken.Merken
Mehr Corona-FälleStudie erfasst die Gesundheitsdaten von Kölnerinnen und Kölnern - Teilnehmer gesuchtDie Kölner Kohorten-Studie soll den allgemeinen Gesundheitszustand in der Kölner Bevölkerung abbilden. Aktuell steigt die Zahl der gemeldeten Covid-19-Fälle stark an.VonHenriette SohnsMerken
Variante KP.3.1.1. dominiertVirologin rechnet mit Welle von Corona-Infektionen – Grund zur Sorge?Merken
Interview Ärztechef Gassen„Man hat diejenigen, die sich nicht haben impfen lassen, zu sehr stigmatisiert“VonTobias SchmidtMerken
Lauterbach will nichts verbergenRKI kritisiert Veröffentlichung ungeschwärzter Corona-ProtokolleMerken
„Leute sind verzweifelt“Neue Corona-Variante trifft Patienten in Rhein-Sieg mit voller WuchtVonChristian StahlMerken
Auch in NRWZahl der Keuchhusten-Fälle steigt deutlich – Kinderarzt gibt TippsVonChristine MeyerMerken
Jährlich 5 Millionen TodesfälleMehr Antibiotika-Resistenzen – Krankenhauskeime sind besonders gefährlichMerken
Rückzugsort für MütterErstes öffentliches Stillcafé eröffnet in der Troisdorfer StadtbibliothekVonMarius FuhrmannMerken
Schwere Lungenentzündung drohtRKI meldet Anstieg von Infektionen mit Papageienkrankheit – mehrere Fälle in NRWMerken
Trügerische Symptome wie bei GrippeWHO schlägt Alarm wegen neuer Europa-Fälle der PapageienkrankheitMerken
Krankheit breitet sich nach Norden ausRKI gibt neue FSME-Risikogebiete bekannt – Region bei Köln betroffenMerken