Rap-Song über Ungarns PremierDeutscher Abgeordneter und Orban-Sprecher liefern sich kuriose Chatbot-SchlachtDer deutsche Europa-Abgeordnete Freund ließ den Chatbot ChatGPT einen Song über Ungarns Ministerpräsident Orban schreiben. Aus Ungarn kam prompt der Konter.
Trotz Zwangshochzeit mit UBSCredit Suisse zahlt mehr als eine Milliarde Euro in Boni an ManagerErst am Wochenende war die Notübernahme der Bank durch die Schweizer Konkurrentin UBS verkündet worden - auch mit staatlichen Milliarden-Garantien.
Rundschau-Debatte des TagesMuss das Asylrecht eingeschränkt werden?Die Zahl der Menschen, die nach Europa flüchten, steigt wieder an. Großbritannien will Migranten ohne Visum bald nach Ruanda ausfliegen. So etwas lehnt die EU ab – doch andere Lösungen fehlen bislang.
Bankenbeben geht weiterCredit-Suisse-Aktien brechen erneut einRegierungen und Notenbanken versuchen, die Lage zu beruhigen - der Erfolg hält sich in Grenzen.
Rund 3 Kilometer langItaliens Regierung will Brücke von Festland nach Sizilien bauenItaliens Regierung hat den Bau einer Brücke zwischen dem Festland und Sizilien beschlossen. Kritiker halten das für „Ressourcenverschwendung“.
„Vermehrt Verdachtsfälle“ in BundesligaSC Freiburg warnt Fans vor K.o.-Tropfen im StadionBei einem Bundesliga-Spiel soll es zu mehreren Fällen mit K.o.-Tropfen gekommen sein, Verein und Polizei veröffentlichten ein Statement.
MedienUS-Regierung fordert Eigentümerwechsel bei TiktokUS-Präsident Joe Biden unternimmt nach Trumps Scheitern einen neuen Anlauf, dieVideo-App Tiktok unter westliche Kontrolle zu bringen.
Mehr als 1000 Standorte betroffenTankstellenbetreiber zieht sich aus Deutschland zurückNeben Deutschland sind auch die Niederlande betroffen. Die Entscheidung kommt überraschend – betroffen sind insgesamt 1500 Standorte.
„Grüne Brücke“ über den AtlantikHabeck will deutsch-brasilianischen AufbruchDer Wirtschaftsminister betont Brasiliens Stärke bei erneuerbaren Energien und ihr Potenzial für eine Wasserstoff-Produktion.
Unruhe im US-FinanzsektorBiden verspricht Sicherheit für Bankkunden – Lindner sieht keine Gefahr für EuropaDie Schließung zweier US-Banken hatte für große Unruhe im Finanzsektor gesorgt. Das Geld und Bankensystem sei laut Biden aber sicher.
Baskets heißer TitelkandidatChampions League: Siegesserie beeindruckt europaweit – Samstag gegen WürzburgVonBert Mark
Gesetz nach russischem VorbildDutzende Festnahmen und Verletzte bei Protesten gegen Agentengesetz in Georgien
„Kalte Dusche für Volker Wissing“Klima-Aktivisten beschmieren Verkehrsministerium mit Farbe aus Feuerwehrauto
Studie zu Lkw-StellplätzenReichshofer Autobahnparkplatz schneidet beim ADAC besonders schlecht abVonFlorian Sauer
Ratsherren sprangen aus dem FensterDer 3. März 1848 – als in Köln die Revolution begannVonAnselm Weyer
AnzeigeMatbec Solar liefert ein zukunftsorientiertes SolarkonzeptMit sauberer Sonnenenergie in die Zukunft
Früher Ifo-Chef Sinn„Deutschland ist dabei, durch seine extremistische Klimapolitik die eigene Industrie zu ruinieren“VonTobias Schmidt
Ein Jahr Krieg in der UkraineFriedenslichter leuchten im Rhein-Sieg-KreisVonMargret Klose, Marcus Bierlein, Volker Jost, Jacqueline Rasch und Vera Arenz