„Spiel auf Zeit“Wann kommen Medikamente gegen Long Covid?Impfstoffe und Medikamente gegen Sars-CoV-2 stehen längst zur Verfügung. Doch Studien zu Long-Covid-Beschwerden stocken.
250 im KreisCorona hat Selbsthilfegruppen im Rhein-Sieg-Kreis schwer zugesetztEtwa 250 Selbsthilfegruppen gibt es in Rhein-Sieg – darunter auch für Long-Covid-Betroffene. Was Corona, Krieg und Krise verändert haben.VonDieter Krantz
Impfstoffhersteller sollen sich beteiligenLauterbach verspricht Hilfen für ImpfgeschädigteKarl Lauterbach sagte, die Langzeitfolgen einer Corona-Impfung müssten schneller anerkannt werden. Er will ein neues Programm auflegen.
NewsblogKölner Intensivmediziner: Corona in Kliniken „eine Infektionserkrankung unter vielen“Alle Nachrichten und Entwicklungen finden Sie in unserem Corona-Newsblog.
„Übertragungsfehler“Massive Kritik nach Interview-Aussagen über Corona – Karl Lauterbach rudert zurückKarl Lauterbach sieht sich nach einer Aussage über Long Covid massiver Kritik ausgesetzt. Der Gesundheitsminister musste zurückrudern.
Entschluss unter TränenDarum beendet die Gemünderin Jessica Rau ihre KarriereDie Gemünderin Taekwondo-Sportlerin Jessica Rau muss überraschend ihre Karriere beenden. Im Gespräch spricht sie unter Tränen über die Gründe.VonTom Steinicke
Interview mit Corona-Experten„Mich wundert sehr, dass nicht intensiver über Long Covid diskutiert wird“Warum erkranken manche Menschen an Long Covid? Professor Bernhard Schieffer ist einer der wenigen Experten auf diesem Gebiet. Mit Dirk Fisser spricht er darüber, was derzeit in der Pandemiebekämpfung schiefläuft.VonDirk Fisser
„Brauchen bessere Impfstoffe“Lauterbach weist auf Gefahr wiederholter Corona-Infektionen hinKarl Lauterbach sieht in wiederholten Covid-Infektionen eine Gefahr für die Bevölkerung. Die Risiken von Long Covid würden dadurch ansteigen. Der Bundesgesundheitsminister fordert neue Impfstoffe.
13 Monate positivForscher heilen Mann nach 411 Tagen andauernder Corona-InfektionDer 59-Jährige testete von Dezember 2020 bis Januar 2022 positiv.
Nasal verabreichtLauterbach bezeichnet neue Form der Impfung als „Hoffnungsträger“Der Bundesgesundheitsminister glaubt an den Erfolg des an Mäusen getesteten Stoffs.
Noch viel Eigeninitiative bei Long Covid nötigIm Umgang mit dem neuen Krankheitsbild Long Covid gibt es aus Betroffenensicht trotz Fortschritten noch viel Aufklärungsbedarf. ...
Mit Spoho KölnOverather entwickelt Aufbauprogramm für Long-Covid-PatientenDer Overather betreibt ein Institut namens S.P.O.R.T.