Ein teurer Sportwagen wurde bei einem Unfall auf der A3 beschädigt. Der Verkehr staute sich zurück bis Bad Honnef-Aegidienberg.
Jaguar lädiertNach Unfall bildete sich langer Stau auf der A3 bei Königswinter

Dieser Jaguar wurde erheblich beschädigt.
Copyright: Ralf Klodt
Einen langen Rückstau auf der Autobahn 3 bei Königswinter in Fahrtrichtung Köln hat ein Unfall verursacht, bei dem am Mittwochnachmittag, 3. Juli, eine Frau verletzt wurde.
Da an der Unfallstelle hinter der Ausfahrt Siebengebirge zwischen Thomasberg und Bockeroth zunächst nur die Standspur frei war, bildete sich ein Stau bis Bad Honnef-Aegidienberg.

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter war im Einsatz.
Copyright: Ralf Klodt
Nach ersten Informationen hatte der Fahrer eines Jaguar F-Type auf regennasser Fahrbahn aus ungeklärten Gründen die Kontrolle über seinen Wagen verloren und war in die Leitplanke gefahren. Dabei wurde der teure Sportwagen erheblich beschädigt.
Alles zum Thema Bundesautobahn 3
- Unfall mit Lkw Mini kracht in Mittelleitplanke – A3 bei Lohmar kurzzeitig voll gesperrt
- Verkehr in NRW Viel los auf den Straßen – Bergungsarbeiten nach Unfall auf A4 dauern an
- Dauerbaustelle Beginn der Sperrung an der A3 im Siebengebirge wird auf Samstag verschoben
- Auto überschlug sich A3 war nach Alleinunfall bei Königswinter zeitweise voll gesperrt
- Kardinal Woelki nach Papst-Tod „Recht zur Papstwahl ist mit einer hohen Verantwortung verbunden“
- Aussicht auf kleinen Pfaden In Sankt Augustin gibt es mehr Idylle als gedacht – Osterwanderung 2025
- Zehn Kilometer Stau Laster kippte auf A3 in Sankt Augustin um – stundenlanges Verkehrschaos
Hinter dem Jaguar standen ein VW T-Cross und ein Chevrolet Camaro, die augenscheinlich unbeschädigt waren. Die Fahrerin des Camaro wurde allerdings verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Darüber hinaus war ein Stück hinter dem Jaguar ein Mercedes E-Klasse in die Leitplanke gefahren und wurde ebenfalls stark beschädigt.
Neben der Polizei und dem Rettungsdienst war der Löschzug Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter im Einsatz. (rkl/csc)