Nach zwei Unfällen innerhalb von nur neun Stunden am vergangenen Montag und Dienstag hat die Autobahn GmbH neue Schilder aufstellen lassen.
Begrenzung auf der A3Am Rastplatz Sülztal in Lohmar gilt jetzt Tempo 80 wegen Schleudergefahr

In Höhe des Rastplatzes Sülztal sind auf der Autobahn 3 neue Tempobeschilderungen angebracht worden, Tempo wegen Schleudergefahr.
Copyright: Ralf Rohrmoser-von Glasow
Neue Schilder stehen auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln am Rastplatz Sülztal in Lohmar. Die Geschwindigkeit wird an dieser Stelle jetzt auf 80 Stundenkilometer begrenzt, darüber ist das Gefahrenzeichen 114 angebracht. Es warnt vor Rutsch- oder Schleudergefahr.
Tatsächlich waren an der Auffahrt des Rastplatzes nur einige Meter weiter bereits zahlreiche Fahrzeuge ins Schleudern geraten und in die Leitplanken gekracht. Zwei BMW X 5 hatten gar die Metallbegrenzungen durchbrochen und waren auf dem Dach liegend in der Sülz gelandet. Ein Fahrer war dabei ums Leben gekommen.
Unfälle auf der A3 in Lohmar: Diskussion um die Ursachen für die häufigen Karambolagen
Am Montag, 27. Oktober, und Dienstag, 28. Oktober, hatte es zuletzt zwei Unfälle mit BMW gegeben, innerhalb von nur neun Stunden. Eine Autofahrerin erlitt dabei leichte Verletzungen, dieses Mal ging es also glimpflich aus. In diesem Zusammenhang flammte erneut die Diskussion um die Ursachen für die häufigen Karambolagen an dieser Stelle auf.
Alles zum Thema Bundesautobahn 3
- Rückstau bis Lohmar Sperrung der A3 Richtung Köln nach Unfall wieder aufgehoben
- A3 in Richtung Köln Verfolgungsfahrt endet mit Unfall im Siebengebirge – Geldbündel gefunden
- Unfall-Häufung Erneut hat es auf der A3 zweimal in Höhe des Rastplatzes Sülztal gekracht
- Regelungen prüfen Warum ist die A3 in Höhe des Rastplatzes Sülztal kein Unfallschwerpunkt?
- Unfälle in Rushhour Pkw bleibt nach Unfall im Autobahndreieck Köln-Heumar auf Leitplanke liegen
- Ein Toter, drei Verletzte Falschfahrer verursacht tödlichen Unfall auf der A3 in NRW
- Bayern Tödlicher Unfall auf A3 – Auto zwischen Lastwagen zerquetscht
Die Autobahn GmbH reagierte zügig mit der neuen Beschilderung, die das Tempo erheblich drosselt. Denn bei den beiden folgenschwersten Geschehnissen mit einem Toten und Schwerverletzten waren die Fahrzeuge mit 174 sowie 194 Kilometern pro Stunde unterwegs.
Häufig sind Fahrzeuge der Marke BMW an den Unfällen beteiligt
Auffällig ist die Häufung des Fahrzeugtyps, sehr oft sind es SUV der Firma BMW. Bei den beiden Unfällen mit dem Toten oder mit Verletzten war es jeweils ein X 5. Ebenso ungewöhnlich ist, dass sichnach der Eröffnung des Rastplatzes die Unfälle häuften. Ob durch den Rastplatz vermehrt Öl und Kraftstoff auf die Fahrbahn gelangen, die bei feuchter Witterung zu einem rutschigen Film werden, ist bislang noch nicht festgestellt worden, steht aber sicher auf der Prüfliste. Die neuen Schilder jedenfalls warnen von Rutsch- und Schleudergefahr.

