Gummersbach – Ein Riesenerfolg. So kann man den ersten gemeinsamen Liveauftritt der beiden Bands Tily und KG Laguna am Wochenende in der Bergischen Brasserie Hermannsburg beschreiben.
„Alle Bandmitglieder wirkten zusammen sehr harmonisch, wie eine Einheit“, sagte Vera Zielberg am Ende des Konzertes. Dies ist kein Wunder, denn schließlich standen mit Tily und KG Laguna nicht nur vier Künstler, sondern auch vier langjährige Freunde auf der Bühne. Sie musizieren schon seit vielen Jahren in Kellern an verschiedenen Stücken, ehe Karoline Gärtner und Leon Laguna de la Vera 2012 KG Laguna gründeten.
Vier Freunde, die Musik machen
Das Duo kam vor allen mit seiner elektronischen und gefühlvollen Musik und der fantastischen Stimme von Karoline Gärtner sehr gut an und versetzte die Zuhörer in eine Kneipen- und Clubatmosphäre, Und die schien sogar einen Hund zu begeistern, der während des ersten Songs die Bühne stürmte.
Mit dem anschließenden Auftritts von Tily wurde dem Publikum musikalisch eine 180- Grad-Wende geboten. Tily wurde 2016 von Tilman Henke, Leon Sieland, Karoline Gärtner und Leon Laguna de la Vera gegründet. Die Band punktete besonders durch ihre satirischen, politischen und zum Nachdenken anregenden Texte über Trump, Kim Jong Un und Frontmann Tilman selbst. „Besonders gut gefielen mir die lustigen Anekdoten von Tily zwischen den einzelnen Songs. Das war fast schon Kabarett“, fand Hartmut Batzer. So brachte Frontman Tily das Publikum zum Lachen, als er erzählte, dass ihm die Idee des Songs „Ich bin ein Strich“ auf Grund seines schmächtigen Körpers gekommen war.
Für Konzertbesucherin Bettina Sieper, die den 22- Jährigen Frontsänger persönlich kennt, enthielt der Song „Krabbelkopf“ eine wichtige Botschaft: „Krabbelkopf beschreibt sehr gut, dass auch Menschen, die nicht so gesellschaftskonform sind, ihren Traum verwirklichen können, wenn sie genug Freiheiten bekommen.“ Die Gummersbacher Band hatte keine Mühe, während des Konzertes das Publikum durch Klatschen zum Mitmachen zu motivieren. Bei einigen Songs begannen Leute zu tanzen. Zum Ende hin wurde den begeisterten Zuschauern dann noch eine Premiere geboten. Erstmals spielte Tily ihren neusten Song „Neue Welt“ vor Publikum.
Das veranlasste die Konzertbesucher noch mehr, eine Zugabe einzufordern, die sie natürlich auch bekamen. Tilman Henke dankte vor allem Phillip Naumann, der den Ort für das Konzert bereitstellte.
Generell kam die Location hervoragend an: „Die Berliner haben ihre Waldbühne, und wir in Gummersbach haben unsere Waldbühne an der Bergischen Brasserie“, hieß es im Publikum.