Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

TerminübersichtHier finden in Oberberg Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am 16. November statt

3 min
Verwitterte Grabsteine und Kreuze aus Stein stehen vor einer Dorfkirche.

In zahlreichen Ortschaften in Oberberg wird am Sonntag Opfern von Krieg, Verfolgung, Vertreibung, Terror und Gewalt gedacht.

In alphabetischer Reihenfolge der Ortschaft im Oberbergischen Kreis geben wir einen Überblick über Gedenkveranstaltungen.

Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, am Volkstrauertag, Sonntag, 16. November, zusammen mit den veranstaltenden Institutionen und Mitwirkenden gemeinsam der Opfer von Krieg, Verfolgung, Vertreibung, Terror und Gewalt in Vergangenheit und Gegenwart zu gedenken.

Altenothe/Neuenothe. 14 Uhr, am Ehrenmal.

Becke. 10.15 Uhr, am Ehrenmal.

Belmicke. 11 Uhr, am Ehrenmal.

Bernberg. 10.45 Uhr, am Ehrenmal.

Bergneustadt. 11.30 Uhr, Ehrenmal auf dem städtischen Zentralfriedhof, zentrale Gedenkfeier und Kranzniederlegung der Stadt Bergneustadt.

Berghausen. 11.45 Uhr, am Ehrenmal.

Bielstein. 11.15 Uhr ab Gustav-Adolf-Straße 13, evangelische Kirche, Gang zum Ehrenmal, dort Ansprachen, Friedenszeichen der Schüler/innen, musikalische Mitwirkung von Bielsteiner Männerchor und Posaunenchor Mühlen-Drabenderhöhe (bei schlechtem Wetter in der Kirche). Dann Kranzniederlegung am Ehrenmal.

Dannenberg. 14.30 Uhr, am Ehrenmal, Gedenkfeier.

Denklingen. 11.45 Uhr, am Ehrenmal.

Derschlag. 11.30 Uhr, Ehrenmal auf dem Kommunalfriedhof an der Trauerhalle. Veranstalter: Heimatverein Derschlag.

Dieringhausen. 11.30 Uhr, Friedhofshalle.

Drabenderhöhe. 11.15 Uhr, Friedhof, Gedenkfeier am Ehrenmal mit Kranzniederlegung durch die Freiwillige Feuerwehr, Löschgruppe Drabenderhöhe. Musikalische Gestaltung: MGV Drabenderhöhe und Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe.

Dümmlinghausen. 9.45 Uhr, Ehrenmal, Mühlenparkplatz, Gedenkfeier mit Kranzniederlegung unter Mitwirkung der Ortsvereine. Musikalische Begleitung: Chor und Solisten der Freikirche. Im Anschluss Imbiss und Beisammensein im Gemeindehaus, Hagener Straße 104.

Eckenhagen. 11.15 Uhr, am Ehrenmal.

Ellberg. 11.30 Uhr, am Ehrenmal, Gedenkfeier.

Gummersbach. 11.15 Uhr auf dem Kerberg, Kranzniederlegung am Ehrenmal; 11.30 Uhr, ab Haupteingang des Städtischen Lindengymnasiums, Reininghauser Straße, Schweigemarsch zum Grotenbach-Friedhof; 11.45 Uhr, Grotenbach-Friedhof, Gedenkfeier an der Kriegsgräberstätte mit musikalischer Gestaltung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Gummersbach. Durchführung: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Ortsverband.

Hillerscheid. 15 Uhr, Treff am Bushaltehäuschen, Gedenkfeier am Dorfgemeinschaftshaus, anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal.

Hunsheim. 14 Uhr, am Ehrenmal.

Kempershöhe. 10 Uhr, Ehrenmal am Feuerwehrgerätehaus, Zum Erlenbusch 3, Gedenkfeier.

Kleinwiedenest. 14 Uhr, am Ehrenmal.

Lieberhausen. 11.30 Uhr, Gedenkstätte auf dem Friedhof.

Lindlar. 12 Uhr, Boromäusstraße 1, Rathaus, Sitzungssaal „Altes Wasserwerk“ (Untergeschoss), Gedenkfeier; musikalische Gestaltung durch den Musikverein Lindlar. Anschließend Kranzniederlegung auf dem Ehrenfriedhof.

Lobscheid. 10 Uhr, Ehrenmal auf dem Friedhof.

Niederseßmar. 11.30 Uhr, Friedhofshalle.

Marienhagen. 12.15 Uhr, Gedenkfeier am Ehrenmal.

Nümbrecht/Bierenbachtal-Stockheim. 12 Uhr, Rathaus Nümbrecht, Foyer, Hauptstraße 16, gemeinsame Gedenk-stunde mit kultureller Unterstützung von der Sekundarschule Nümbrecht-Ruppichteroth und dem CVJM Posaunenchor Winterborn; Schlusswort von Bürgermeister Thomas Hellbusch. Anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal in Nümbrecht und in Bierenbachtal-Stockheim.

Oberagger. 14 Uhr, am Ehrenmal.

Oberwiehl. 14 Uhr, Gemeinschaftsgrundschule, Aula, Gedenkfeier mit Denkmalverein Oberwiehl-Büttinghausen und Freiwilliger Feuerwehr, Einheiten Oberwiehl/BPW; musikalische Gestaltung durch CVJM Posaunenchor Remperg und dem Oberwiehler Sängerquartet; anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal.

Rebbelroth. 12.30 Uhr, Gedenkstätte Kleffstraße.

Unnenberg. 14 Uhr, Ehrenmal.

Vollmerhausen. 11 Uhr, am Denkmal im Höfen, Kranzniederlegung und Ansprache; 11.30 Uhr, Besuch der Gräber der Gefallenen aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg und Besuch des Denkmals auf der Gostert mit Ansprache und Kranzniederlegungen. Musikalisch untermalt von den Strombacher Jägern.

Weiershagen. 9.45 Uhr, Treffen an der Turnhalle mit Gang zum Friedhof, dort Gedenkfeier und Kranzniederlegung mit der Freiwilligen Feuerwehr Bielstein-Weiershagen.

Waldbröl. 12 Uhr, Friedhofshalle des Bergfriedhofs, auf der Kirchenhecke, Gedenkansprache, Totenehrung, Musikbeiträge und Nationalhymne. Anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal des Soldatenfriedhofes.

Waldbröl-Seifen. 11 Uhr, Friedhof Seifen, Neuer Friedhofsweg, Kranzniederlegung zum Volkstrauertag unter Mitwirkung des Männergesangsverein Schönenbach/Waldbröl/Escherhof und des Sportverein Schönenbach. Veranstalter: Friedhofsverein Schönenbach.

Wiedenest. 15 Uhr, am Ehrenmal.

Wiehl. 11.15 Uhr, Rathaus, Feierstunde mit dem Heimatvereins Wiehl, der Freiwilligen Feuerwehr und weiteren Vereinen sowie Gesang der Gruppe Kurtzweyl. Anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmahl im alten Kurpark.

Wildbergerhütte. 11 Uhr, am Ehrenmal.