Als Kandidat der „Partei des Fortschritts“ fordert der 29-Jährige Amtsinhaber Ulrich Stücker heraus. Die PdF hat ihre Wurzeln in der Stadt.
KommunalwahlJoel Chamorro will Wiehler Bürgermeister werden

Der 29-jährige Wiehler arbeitet im Reichshof und wohnt direkt am Wiehler Rathaus.
Copyright: Joel Chamorro
Die „Partei des Fortschritts“ stellt einen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Wiehl auf. Ins Rennen geht der Wiehler Joel Chamorro (29). Beruflich ist er im kaufmännischen Bereich der Reichshofer Fahrradreifenfirma Schwalbe tätig. Chamorro ist bisher der einzige Herausforderer von Amtsinhaber Ulrich Stücker, der im September erneut antreten will und von CDU und SPD unterstützt wird.
Damit macht Parteisprecher Lukas Sieper eine Ankündigung wahr, die er im einem Interview in dieser Zeitung im März gemacht hatte. Wiehl ist die Heimatstadt des Europaabgeordneten Sieper. Am Mittwochabend gab er die Kandidatur beim Stiftungsabend der Wiehler Zukunftsstiftung bekannt.
„Joel wohnt gleich gegenüber vom Rathaus und wird einen kurzen Weg zur Arbeit haben“, sagt Sieper. Chamorro sei vor fünf Jahren als eines der ersten Mitglieder zur neu gegründeten „Partei des Fortschritts“ gestoßen, habe zwei Jahre lang im Bundesvorstand mitgewirkt und sich bei Europa- und Bundestagswahl eingesetzt, als Unterschriften gesammelt und Wahlkämpfe organisiert werden mussten.
Sieper ist zuversichtlich, dass es Chamorro mit seinen guten Kontakten gelingen wird, die für die Kandidatur erforderlichen 200 Unterstützerunterschriften zusammenzubekommen. Währenddessen werde er sich in den Sozialen Medien den Wählern vorstellen, später soll in jedem Briefkasten ein Flyer stecken. Zu den lokalpolitischen Themen, die er dort ansprechen werde, gehörten Versäumnisse im Wohnungsbau und der verfehlte Schulbau.