Eilmeldung
Tod durch Schallschutzwand: Staatsanwalt klagt Mitarbeiter der Baufirma und der Landesbehörde an
Reiner Thies
Es soll ein Muster nicht nur für den Wohnungsbau in der Gemeinde Marienheide, sondern für den ganzen Oberbergischen Kreis werden.
Diesen Sommer wird es noch voller als eh schon. Die neue Anlage, die Gehbehinderten Zugang zum Wasser ermöglicht, wird eröffnet.
Das Grundstück des Gasthofs Lang bietet Platz für eine Abbiegerspur. Im Gespräch mit dem Investor soll die Verkehrssituation verbessert werden.
Nach langer Unterbrechung kann auf der Strecke der Wiehltalbahn jetzt wieder gefahren werden.
Der langjährige Wiehler Bürgermeister Werner Becker-Blonigen wird am Freitag 75 Jahre alt, aber auf eine große Feier will er verzichten.
Am Rande des Wiehler Parks soll die Gewerbebrache mit dem früheren Pro Markt in ein Vorzeigewohnviertel verwandelt werden.
Unter dem Titel „Timeline“ zeigt das Ballettstudio Arabesque am Samstag in Gummersbach eine Zeitreise durch zwölf Epochen.
Wer ihn kennt, ist nicht überrascht: Dr. Dieter Fuchs hat noch einmal von vorn angefangen, obwohl er am Dienstag seinen 90. Geburtstag feiert.
Die Stadt Wiehl reicht nun Klage gegen den Bescheid der Bezirksregierung beim Verwaltungsgericht ein. Das hat der Stadtrat am Dienstagabend beschlossen.
In der vergangenen Woche mussten der Tierschutzverein Oberberg und das Kreisveterinäramt tätig werden. Zahlreiche Tiere waren in schlechtem Zustand.