Im 2. Heimspiel der Saison sah SV-Coach Mike Wunderlich ein gutes Spiel seiner Elf. Für einen Punktgewinn reichte es jedoch nicht.
Fußball im BergischenWunderlich sieht Schritt nach vorne

Milo Mc Cormick im Zweikampf.
Copyright: Axel Randow
Früh im Spiel war klar, wer das erste Tor schießt, wird dieses Spiel gewinnen. In einem jederzeit hochklassigen und spannenden Spiel setzte sich das Gäste-Team durch, obschon SV 09 die bessere Mannschaft war.
Fußball. Mittelrheinliga. SV Bergisch Gladbach 09 – VfL Vichttal 0:2 (0:0). Schon vor der Pause zeichnete sich ein Abnutzungskampf ab. Wer würde dieses hohe Tempo und dieses Engagement in Defensive und Offensive über 90 Minuten halten können?
Dass Tugay Temel letzte Saison der erfolgreichste Torjäger der gesamten Liga war, ist bekannt. 87 Minuten wurde er dank überragender Defensiv-Leistung der 09er aus dem Spiel gehalten. Zweimal ist er kurz vor Spielende dann doch zur Stelle. Und entscheidet das Spiel, das – ginge es gerecht im Fußball zu – mindestens einen Punkt für die 09er einbringen sollte.
Alles zum Thema Mittelrheinliga
- Fußballtalent im Gespräch FC-Fan Kevin Kochems aus Erftstadt ist vom Aufstieg überzeugt
- Mittelrheinliga Emmanuel Clinton Williams führt den FC Pesch zum Sieg
- Fußball-Mittelrheinliga Siegburger SV 04 empfängt seinen „Lieblingsgegner“
- 208 Tore in 252 Spielen Connor Kaiser von den SF Troisdorf beendet seine Karriere
- „Eins mit Sternchen“ Siegburger Trainer jubelt über 3:0-Erfolg in Weiden
- Bestes Wetter FV Wiehl erwartet Ansturm der Fans zum Landesliga-Derby gegen Nümbrecht
- Abstimmung dauerte fünf Wochen Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner der Sportlerwahl in Rhein-Sieg
Kein Tor trotz Mehrzahl der Chancen
Sekunden vor seinem Treffer zum 0:1 hatte Innenverteidiger Daniel Spiegel das 1:0 auf dem Schlappen, zog zwei Meter vor dem Tor ab und Gäste-Keeper Herceg hielt den eigentlich unhaltbaren Ball. Wer würde behaupten wollen, es ginge im Fußball gerecht zu. . .
SV 09 hat die Mehrzahl von Torchancen, allerdings wenig zwingende, eine Dominanz auch im Mittelfeld. Doch das erlösende 1:0 will einfach nicht fallen. Im Defensiv-Verbund brillieren die Hausherren, erkämpfen sich ein klares Übergewicht.

SV 09-Trainer Mike Wunderlich feuert seine Mannschaft an.
Copyright: Axel Randow
So ist auch Cheftrainer Mike Wunderlich zufrieden: „Es war wieder ein weiterer Schritt nach vorne. Gegen einen sehr erwachsenen und erfahrenen Gegner haben wir – bis auf zwei Unaufmerksamkeiten, die man sich gegen ein solches Top-Team nicht leisten darf, herausragend gespielt, waren dominant, hatten vor der Pause 80 Prozent Ballbesitz.
Nur im letzten Drittel des Angriffs fehlte der letzte Punch. Wir haben brutal viel investiert, aber nicht den Lohn eingefahren. So ist Fußball halt. Wir haben sechs Punkte aus drei Spielen geholt. Jetzt schütteln wir uns kurz und werden am Freitag in Siegburg die Bilanz wieder gerade rücken.“
SV Bergisch Gladbach 09: Abd Ali, McCormick, Spiegel, Habl (Hotea Mironescu), Fragapane, Rücker, Heider, Kayser (80. Kouekem), Kizil (80. Ajdari), Idel (70. Kramer), Arndt (70. Kuhbier). VfL Vichttal: Herceg, Rother (92. Behr), Dollhopf, Schütte, Türkmen (90. Ruhrig), Alagöz, Artz (90. Ailiesi), Temel (84.Mbuyi), Cetin, Ak (74. Dumslaff), Seke. Tore: 0:1 Temel (81.), 0:2 Temel (84.). Schiri: Lukas Heineck Zuschauer: 244