Hürth – Während die Fußballspieler des 1. FC Köln die ersten Spiele der Saison absolviert haben, steht für Eva Anders, Volleyballspielerin des TVA Hürth, an diesem Wochenende gegen den VV Schwerte in der Regionalliga der Einstand noch bevor. Im Gespräch mit Matthias Breuer erklärt die Außenangreiferin, warum die anstehenden englischen Wochen für die Geißböcke auch von Vorteil sein können und wie sich die Fußballer gegen Union Berlin am Sonntag um 15.30 Uhr schlagen werden.
Frau Anders, in den letzten Tagen haben viele Köln-Fans den Verein zu Auswärtsspielen nach Ferhervar und Nizza begleitet. Hätten Sie dazu auch Lust?
Eva Anders: Ich finde es sehr beeindruckend, wie die FC-Fans insbesondere die europäischen Spiele feiern und mitreisen. Die Massen in Rot-Weiß machen schon Bock, auch dabei zu sein. Nach Nizza wäre ich auch gerne gereist. Belgrad wäre mir etwas zu riskant, auch wenn man es gut mit einem Sightseeing verbinden könnte.
Gibt es Volleyballvereine, die einen ähnlichen Größenwahn bei den Mitgliedern auslösen?
Volleyball ist leider nicht mit derselben medialen Aufmerksamkeit und denselben finanziellen Mitteln beseelt. Jedoch ist es schön zu sehen, dass Volleyball und Beachvolleyball immer angesehener sind und durch Live-Übertragungen Aufmerksamkeit erhalten. Besonders Spiele von den BR Volleys und dem VfB Friedrichshafen im Herrenbereich sind in der Szene gefragt, aber das ist auf keinen Fall mit dem Fußball vergleichbar.
Der Auftakt im europäischen Wettbewerb in Nizza verlief mit dem 1:1 verheißungsvoll. Was trauen Sie dem FC zu?
Ich denke, dass der FC die Gruppenphase überstehen und es bis ins Viertelfinale schaffen wird.
FC-Trainer Steffen Baumgart muss aufgrund der kommenden englischen Wochen viel rotieren. Kann das Ihrer Erfahrung nach einem Team auch zugutekommen?
Für den Zusammenhalt und Spirit im Team ist eine ausgeglichene Spielzeit immer gut und motiviert die Spieler, weiter am Ball zu bleiben. Dadurch bekommt die gesamte Mannschaft eine gute Qualität und ist bei Ausfällen von absoluten Topspielern nicht direkt aufgeschmissen, da auch öfter Spieler Einsätze bekommen, die vorher keine Spielerfahrung hatten.
Der 1. FC Köln, der kommende Gegner Union Berlin und Bayern München haben eines gemeinsam: Alle drei Vereine sind bisher ungeschlagen. Werden es die Kölner nach dem sechsten Spieltag gegen Union immer noch sein?
Der FC ist gut reingestartet und ich denke, dass er das Level halten kann. Dennoch wird das anstehende Spiel ein schwieriges. Union ist momentan über ihre Verhältnisse in die Saison gestartet. Ich tippe, dass der FC seine Leistungen zeigen kann und mit 2:0 gewinnt.