Mehr Sicherheit für FußgängerNeue Tempo-30-Zone in Brühl-Ost beschlossen

Lesezeit 2 Minuten
Das Brühler Stadtgebiet ist um eine Tempo-30-Zone reicher.

Das Brühler Stadtgebiet ist um eine Tempo-30-Zone reicher.

Brühl-Ost – Das Brühler Stadtgebiet ist um eine Tempo-30-Zone reicher.

Wer vom Kreisverkehr an der Bergerstraße in die Hedwig-Gries-Straße einbiegt, darf nicht mehr schneller als mit 30 Stundenkilometern unterwegs sein. Vorausgegangen war ein entsprechender Antrag des rot-grünen Mehrheitsbündnisses im Stadtrat.

Angesichts des geraden Straßenverlaufs der Hedwig-Gries-Straße und der Unübersichtlichkeit im Bereich der Einmündung der Sophie-Scholl-Straße sei es im Interesse der Verkehrssicherheit von Kindern und Fußgängern wichtig, die Höchstgeschwindigkeit zu reduzieren, betonen die Grünen-Fraktionschefin Simone Holderried und SPD-Fraktionschef Michael Weitz.

CDU will stimmiges Verkehrskonzept für den gesamten Brühler Stadtteil

Das Gebiet habe sich in den vergangenen Jahren durch die Ansiedlung von Teilen der Stadtverwaltung sowie Gewerbe und Sportstätten für Kinder und Jugendliche mit der Halle von Kahramanlar verändert. Über die Hedwig-Gries-Straße erfolge zudem die Erschließung des Kindergartens „An der alten Zuckerfabrik“. Derzeit prüft die Verwaltung, ob in Höhe des Kinderspielplatzes noch ein zusätzliches Piktogramm auf dem Belag der Hedwig-Gries-Straße aufgebracht werden kann.

Das könnte Sie auch interessieren:

CDU-Sprecher Peter Kirf heißt die Neuerung gut. „Dort gibt es neben der Kita auch einen Spielplatz, es sind also viele Kinder unterwegs“, erklärte Kirf. Die Entscheidung ändere aber nichts an der Einschätzung seiner Partei, dass es ein stimmiges Verkehrskonzept für den gesamten Stadtteil brauche. Man wolle keinen Flickenteppich von Einzelmaßnahmen, habe jedoch zugestimmt, weil die 30er-Zone an dieser Stelle schon lange hätte eingerichtet werden müssen.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren