Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr ins Brühler Phantasialand gerufen. Ein Mitarbeiter bekämpfte den Brand mit einem Feuerlöscher.
Rauch in TechnikraumSchmorbrand im Phantasialand in Brühl ausgebrochen – keine Verletzten

Am 2. Januar kam es im Phantasialand zu einem Schmorbrand in einem Technikraum. (Archivbild)
Copyright: Wolfram Kämpf
Ein technischer Defekt hat vermutlich am Donnerstagmorgen, 2. Januar, zu einem Brand im Brühler Freizeitpark Phantasialand geführt. Gegen 7.40 Uhr rückte die Feuerwehr zu einem Schmorbrand im Technikraum eines Fahrgeschäfts aus. „Nach aktuellem Stand müssen wir aber keine Ermittlungen einleiten“, so ein Sprecher der Kreispolizeibehörde auf Anfrage am Donnerstagmorgen, 2. Januar.
Die Polizeibeamten waren auch vor Ort, als die Brühler Feuerwehr am Morgen zum Freizeitpark gerufen wurde. „Als wir eintrafen, war das Feuer aber schon weitgehend gelöscht“, berichtete Einsatzleiter Peter Berg.
Phantasialand: Schmorbrand in Technikraum eines Fahrgeschäfts
Mitarbeiter des Freizeitparks hätten in einem Technikraum eines Fahrgeschäftes die Rauchentwicklung in einer Elektroverteilung festgestellt und schnell und geistesgegenwärtig reagiert. Wie Peter Berg erklärte, habe ein Mitarbeiter das Feuer selbstständig mit einem Feuerlöscher löschen können.
Alles zum Thema Phantasialand
- Seit Wochen geschlossen Überraschung bei beliebter Attraktion Talocan im Phantasialand
- Experte gibt Einschätzung Düstere Aussichten für beliebte Attraktion im Phantasialand
- „Kann doch nicht sein!“ Beliebte Attraktion im Phantasialand lange geschlossen
- „Turbulente Weltneuheit“ Phantasialand eröffnet neue Attraktion im Freizeitpark
- Hochwasserschutz Stadt Bedburg will 80 Hektar Wald an der Ressourcenschutzsiedlung kaufen
- „Die 3 Mausketiere“ Bei Weltneuheit im Phantasialand können Sitze kitzeln und Duft versprühen
- „Vollständiger Ausgleich möglich“ Phantasialand in Brühl stellt Bericht zur Ausbaufläche vor
„Unsere Arbeiten konzentrierten sich deswegen auf die Lüftungsarbeiten“, so der Einsatzleiter. Zudem sei der gesamte Bereich auch noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert und vor der Freigabe CO-frei gemessen worden.
Verletzt wurde niemand. Als gegen 11 Uhr am Donnerstag der Freizeitpark öffnete, hatten die Feuerwehrleute und die Polizei ihre Arbeit längst beendet. Laut Peter Berg hat die Feuerwehr die Einsatzstelle bereits nach einer Stunde wieder verlassen und zur Wache zurückfahren können.
Das Feuer hatte laut Phantasialand zudem auch keinerlei Auswirkungen auf den Betrieb. Schäden und Reparaturen hätten intern sehr schnell geregelt werden können. Welches Fahrgeschäft betroffen war, wurde nicht mitgeteilt.