Die drei Häuser am Dietkirchenweg in Liblar erhalten die „Auszeichnung vorbildlicher Bauten in Nordrhein-Westfalen 2025“.
Wohnen für GeflüchteteDiese Häuser in Erftstadt gewinnen den Landespreis für Architektur

Die Typenhäuser in Erftstadt erhalten wie 24 andere Bauwerke in NRW den Landespreis für Architektur.
Copyright: Stefan Schilling
Ein Bauprojekt in Erftstadt wird nun schon mit dem zweiten Preis ausgezeichnet: Die drei fünfeckigen Typenhäuser (standardisierte Häuser) am Dietkirchenweg in Liblar erhalten die „Auszeichnung vorbildlicher Bauten in Nordrhein-Westfalen 2025“. Die Architektur stammt von Lorber Paul Architekten aus Köln, die Landschaftsarchitektur von „club L94 Landschaftsarchitekt*innen“ aus Köln, Bauherrin ist die Stadt Erftstadt.
Seit 2023 bieten die jetzt ausgezeichneten Gebäude mehr als 100 Geflüchteten in 36 Wohnungen eine Unterkunft. Vergangenes Jahr erhielt das Projekt bereits den Deutschen Bauherrenpreis 2024.
Erftstadt: Jury spricht von wegweisendem Beispiel
Die Jury spricht von einem wegweisenden „Beispiel für serielles Bauen mit sozialem Anspruch“. Sie begründet ihre Entscheidung zudem wie folgt: „Das Projekt zeigt, dass serielle Bauweise nicht monoton sein muss: Mit Modularität, Farbigkeit und professionell gestalteten Freiräumen wird ein lebendiges, sozial starkes Ensemble geschaffen, das geflüchteten Menschen mehr bietet als ein Dach über dem Kopf – nämlich Heimat auf Zeit.“ Die Jury spricht von einem überzeugenden Beispiel für zukunftsfähiges Bauen, das soziale Verantwortung und architektonische Qualität vereine.
Alles zum Thema Liblar
- Kultur „Erftclassics“ bieten drei Konzerte in Erftstadt-Liblar
- Stauraum soll Wasser auffangen So will Erftstadt weitere Flutkatastrophen verhindern
- Wissenschaft TH Köln baut Reallabor für Klimaforschung in Erftstadt
- Brennender Baum Hausbrand in Erftstadt – Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
- Straßen in Erftstadt Anwohner wünschen sich weiter Sperrung der Grachtstraße in Liblar
- Erschließung Ville Campus Die Kreisstraße 44 in Erftstadt wird ausgebaut
- Straßen in Erftstadt Grachtstraße in Liblar wird zur Einbahnstraße
„Der Preis zeigt vor allem auch eines: Bauen ist mehr, als Steine aufeinanderzusetzen – Bauen ist Kultur“, so Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Sie gratuliert „allen Preisträgerinnen und Preisträgern sehr herzlich“.
Erftstadt: Bürgermeisterin und Architekten freuen sich über Auszeichnung
Bürgermeisterin Carolin Weitzel teilt auf Anfrage mit: „Ich freue mich sehr, dass unser Projekt ‚Typenhäuser-Wohnen für Geflüchtete‘ mit dem Landespreis ausgezeichnet wird. Die Architektur begeistert und ist vorbildlich durch eine hohe Bauqualität mit tragbaren Kosten.“
Das Planungsbüro Lorber Paul Architekten hat die Auszeichnung nicht nur für die Typenhäuser in Erftstadt erhalten, sondern auch für das Projekt „4 Genossenschaften im Takt – Vorgebirgsgärten“ in Köln. „Wir freuen uns sehr über die beiden Auszeichnungen, die einen der wichtigsten Architekturpreise in NRW darstellen und eine starke Bestätigung unserer Arbeit sind.“
Die Typenhäuser seien „als beispielhafte Nachverdichtung ein wichtiger Baustein im Stadtbild – zudem berühren sie als Wohnraum für Geflüchtete ein aktuell zentrales, soziales Thema, das uns sehr am Herzen liegt“, teilt das Architekturbüro mit. Dem akuten Wohnungsmangel werde mit qualitätsvoller Architektur begegnet.
Erftstadt ist eine von 16 Kommunen, in denen sich die ausgezeichneten Bauten befinden. 25 neue oder erneuerte Gebäude und Freiraumgestaltungen in NRW wurden insgesamt ausgezeichnet, bei 159 Einreichungen. „Besonders erfreulich ist es, dass etwa die Hälfte der ausgewählten Projekte aus dem Bereich des geförderten Wohnungsbaus stammen“, so Ernst Uhing, Präsident der Architektenkammer NRW.
Das NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung in Kooperation mit der Architektenkammer NRW vergibt die Auszeichnung alle fünf Jahre. In diesem Jahr wird er zum zehnten Mal vergeben. Die Preisverleihung findet am 9. Februar 2026 im Düsseldorfer Kunstmuseum K21 statt.