Tadej Pogacars Edelhelfer Nils Politt fährt unter Flutlicht um Tageserfolge in Hürth und Quadrath-Ichendorf
Radsport: Helden der Tour de France zum Anfassen

Vor großer Kulisse wird Nils Politt bei seinem Heimrennen in Stotzheim auch in diesem Jahr wieder unablässig zur Attacke blasen.
Copyright: Matthias Breuer
Nur wenige Tage nach der 112. Ausgabe der Tour de France laden der RC Schmitter Köln Gleuel, der RV Komet-Delia Köln und der RC Staubwolke Quadrath zur großen After-Tour-Rennparty nach Hürth-Stotzheim und Quadrath-Ichendorf ein und präsentieren ihren Zuschauern Tour-Stars auf ihren Rundkursen.
Während bei der „Schmitter Nacht“ am Freitag ab 17 Uhr mit Lokalmatador Nils Politt (UAE Team Emirates XRG), Sprinter Phil Bauhaus (Bahrain-Victorious) und dem tempofesten Belgier Laurenz Rex (Intermarché-Wanty) gleich drei bekannte Gesichter der Tour 2025 vorstellig werden, ist der Hürther Politt ebenfalls am Samstag ab 17 Uhr bei der 20. Nacht von Quadrath mit am Start. Am Sonntag ab 9.30 Uhr findet zudem der 50. Erftpokal der Staubwolke statt – dann jedoch ohne Tour-Beteiligung.
Stetiger Zuwachs
Den Radsportfans der Region wird auf jeden Fall an allen drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm rundherum und auf den jeweiligen Rundkursen der Veranstalter angeboten. So haben in Stotzheim neben den Tour-Helden auch Kinder der Jahrgänge 2012 bis 2020 im Fette-Reifen-Rennen (ab 18 Uhr) und im darauffolgenden Laufradrennen die Möglichkeit, den Renntag ganz ohne Rennlizenz auf der abgesperrten Strecke durch spannende Rennverläufe mitzugestalten.
Alles zum Thema Quadrath-Ichendorf
- Neue Details zur Automatensprengung Polizei prallt in Bergheim mit Fluchtwagen zusammen
- Goldene Hochzeit Bedburger Paar fand die Liebe beim Billard
- Person saß im Aufzug fest In Teilen Bergheims ist der Strom ausgefallen
- Autos in Flammen So löschte die Feuerwehr Bergheim zwei brennende Fahrzeuge
- Er verletzte neun Männer Bergheimer gilt „in der Psychiatrie als einer der top-gefährlichen Insassen“
- Vorstellrunde Kandidaten für FC-Präsidium werben um Bergheimer Fans
- Polizeihubschrauber kreist Geldautomat in Bergheim gesprengt – Verdächtiger flüchtete ohne Komplizen
Gerade auf die Rennen der Nachwuchsklassen blickt Radprofi und Mitorganisator Politt mit großer Vorfreude: „Die Schmitter Nacht ist als Heimrennen etwas ganz Besonderes und ich freue mich riesig auf die stetig wachsende Veranstaltung, die von starken Sponsoren unterstützt wird. Mit Laurenz und Phil haben wir erneut starke Tour-Fahrer am Start des Hauptrennens, weshalb die Zuschauer mit einem großen Spektakel in allen Klassen rechnen dürfen.“
Namhafte Konkurrenz
Der Rennabend in Stotzheim wird um 17 Uhr von den Amateur- und U19-Fahrern eingeläutet und mit dem Hauptrennen der Profis und Elite-Amateure über 64 km (20.45 Uhr) abgeschlossen. Vorjahressieger Politt ist auch in diesem Jahr der Fahrer, den es zu schlagen gilt. Neben dem Vorjahreszweiten Rex und dem endschnellen Bauhaus trifft der Favorit bei seinem Heimspiel noch auf die Bahnradweltmeister im Madison, Roger Kluge (Team Rembe rad-net) und Tim Torn Teutenberg (Lidl-Trek).
Wir bringen zu unserer Jubiläumsausgabe mit Nils Politt ein absolutes Highlight nach Quadrath.
Achim Michels, 1. Vorsitzender der Kometen, erwartet unter diesen Vorzeichen einen harten Kampf um den Sieg. Mit engen Kämpfen um die Tagessiege rechnet zudem Daniel Knyss, Vorsitzender der Staubwolke aus Quadrath, bei seinen Renntagen am Samstag und Sonntag. „Wir bringen zu unserer Jubiläumsausgabe mit Nils Politt ein absolutes Highlight nach Quadrath“, lockt Knyss die Radsport-Fans an die Strecke.
Frauen haben den Vortritt
Eröffnet wird die 20. Nacht um 17 Uhr mit einem Frauen-Rennen, danach und auch am Sonntag ist der Nachwuchs dran. Alle unter 18 Jahren, die egal, mit welchem Rad, einmal Rennluft schnuppern möchten, können daran teilnehmen.
Im Anschluss messen sich Vierer-Teams im Zeitfahren, wofür sich ebenfalls interessierte Fahrer noch melden können. Zum Abschluss des Abends gehen um 20.30 Uhr die Elite-Fahrer mit Nils Politt an den Start. Am Sonntag fährt traditionell alles, was in der lokalen Szene Rang und Namen hat, um den begehrten Erftpokal auf der Köln-Aachener-Straße. Zum sogenannten Jedermann-Rennen können sich Hobby-Fahrer und Fahrerinnen noch bis zum Tag der Veranstaltung anmelden.
Staubwolke ehrt Starterinnen
Von der Schüler-Klasse U11 bis hin zu den Masters: In allen gemeinsam gestarteten Rennen werden die Frauen extra gewertet und geehrt. „Wir von der Staubwolke möchten den Frauen-Radsport fördern und hoffen auf viele Teilnehmerinnen – auch in der Jedermann-Klasse freuen wir uns über viele Starterinnen, sodass es auch dort eine Extra-Wertung geben wird“, so Geschäftsführerin Nathalie Poulheim.
Für die Anwohner an der Berrenrather Straße sowie Keutenstraße in Hürth ist zu beachten, dass die Straßen von 16 bis 23.30 Uhr gesperrt sind. Meldungen für die Kinder-Rennen werden vor Ort in der Nähe des Zielbereiches angenommen. Die Meldungen für Quadrath-Ichendorf können erfolgen unter: rc-staubwolke-quadrath.de