Die Feuerwehr musste nach Hülscheid ausrücken. Ein Carport samt abgestelltem BMW brannte dort lichterloh – auch umliegende Bäume fingen Feuer.
Schwarze RauchsäuleCarport und Auto brennen in Neunkirchen-Seelscheid komplett aus

Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte der Carport bereits lichterloh.
Copyright: Marius Fuhrmann
Über der Wilhelmstraße in Hülscheid in Neunkirchen-Seelscheid stieg am Samstagnachmittag eine schwarze Rauchsäule auf. Dort brannte ein Carport samt abgestelltem Auto. Die Löscharbeiten der Feuerwehr waren aufwendig.
Der Löschzug Neunkirchen unter Leitung von Roland Küpper war um 16.15 Uhr alarmiert worden. „Wir sind zu einem Carport-Brand gerufen worden. Unterwegs wurden wir von der Leitstelle darüber informiert, dass das Auto auch brennen würde. Die letzten hundert Meter konnten wir auf Sicht fahren“, sagte Küpper.
Auch umliegende Bäume fingen bei Carport-Brand in Neunkirchen-Seelscheid Feuer
Das Carport – groß genug für zwei Autos – brannte in voller Ausdehnung, ebenso der darin untergestellte BMW. Die rund 30 Feuerwehrleute blickten auf eine Flammenwand. „Das Wohnhaus befand sich über vier Meter weg, so konnten wir verhindern, dass das Feuer übergriff.“ Die Ehrenamtlichen bespritzten es mit Wasser, bevor sie mit den eigentlichen Löscharbeiten begannen. Trotzdem platzten die Scheiben aufgrund der Hitze.
Alles zum Thema Neunkirchen-Seelscheid
- Dach eingestürzt Mehrere Oldtimer nach Großbrand in Much in Schutt und Asche
- Streitfall Höfferhof Neuer Gemeinderat entscheidet über Unterkünfte in Neunkirchen-Seelscheid
- Fußball-Kreisliga A TuS Oberpleis II erlebt das nächste Heim-Debakel
- 4:0-Erfolg in Mondorf Neunkirchen-Seelscheider Siegesserie hält an
- Vor dem Derby in Mondorf FSV Neunkirchen-Seelscheid winkt die Tabellenführung
- Inklusion und Schulbegleitung Warum eine Grundschule in Neunkirchen-Seelscheid auf Klavierklänge setzt
- Mit Schock in Kinderklinik 16-Jährige kommt in Neunkirchen-Seelscheid von Fahrbahn ab und gerät in Gegenverkehr

Das brennende Auto in dem Carport bereitete den Feuerwehrleuten Schwierigkeiten.
Copyright: Marius Fuhrmann
Auch ein Holzstapel, ein Pedelec und ein Motorrad in dem Carport sowie umliegende Bäume brannten. Als die Löscharbeiten Wirkung zeigten, setzten die Wehrleute Kettensägen ein und schnitten die Seitenwände weg, um alle Glutnester zu erreichten.
Schwieriger erwies sich das Feuer am BMW, das immer wieder aufflackerte. Die Feuerwehr setzte Schaum ein, um das Feuer zu ersticken. Doch das reichte nicht, das Wrack musste mit einem Radlader angehoben werden. Die Ursache des Brandes ist noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.