Die neue Sporthalle hat rund 5,6 Millionen Euro gekostet. 1,5 Millionen Euro Fördergeld erhielt die Gemeinde.
EinfachsporthalleEröffnung auf dem Bildungscampus Neunkirchen findet im Mai statt

Die Einfachsporthalle in Neunkirchen-Seelscheid steht kurz vor der Fertigstellung.
Copyright: Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Die Fertigstellung der neuen Einfachsporthalle auf dem Bildungscampus in Neunkirchen rückt näher: Die Eröffnung ist für Mai geplant.
Arbeiten an der Außenanlage beginnen
Das Gerüst rund um das Gebäude ist bereits abgebaut, und wer auf dem Bildungscampus in Neunkirchen unterwegs ist, kann die fertige Außenhülle der neuen Sporthalle bereits bestaunen. Drinnen und draußen stehen noch kleinere Arbeiten an, die aber gut vorangehen.

Innenansicht der neuen Einfachsporthalle.
Copyright: Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
„Es ist schön, zu sehen, wie aus unserer Vision eines Bildungscampus nun Wirklichkeit wird. Mit der Fertigstellung der neuen Sporthalle erreichen wir den nächsten Meilenstein und schaffen einen immensen Mehrwert für den Schul- und Vereinssport“, teilt Bürgermeisterin Nicole Berka mit. Die alte Einfachsporthalle wird nach Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Halle abgerissen.
Alles zum Thema Neunkirchen-Seelscheid
- Schwarzarbeit Gewaltsame Geldeintreiber aus Neunkirchen-Seelscheid auf Bewährung verurteilt
- 485.000 Wahlberechtigte Was Sie zu den Stichwahlen in Rhein-Sieg wissen müssen
- Stichwahl Grüne verlieren in Neunkirchen-Seelscheid mehr als die Hälfte der Sitze im Rat
- Landesliga Mondorf spielt erneut Unentschieden – 2:2 gegen Marialinden
- Kommunalwahl 2025 Kopf an Kopf in Neunkirchen-Seelscheid mit mehr als 40 Prozent
- Kreisliga A Mondorf II hält gegen Niederkassel II dem Druck stand
- Fußball-Landesliga BW Köln vermiest Bad Honnef die Heimpremiere
Sobald die Baustraße zur Sporthalle zurückgebaut wurde, plant die Gemeindeverwaltung, mit den Arbeiten an den neuen Außenanlagen der Ritter-Göttscheid-Schule zu beginnen. Diese sind Teil des ISEK-Gesamtkonzepts Bildungscampus Neunkirchen.
Für den Bau der Einfachsporthalle erhielt die Gemeinde die Höchstfördersumme von 1,5 Millionen Euro aus Mitteln des Investitionspaketes zur Förderung von Sportstätten, das vom Bund und dem Land Nordrhein-Westfalen finanziert wurde. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 5,6 Millionen Euro.