Nach FahrbahnbrandSchladernring bei Windeck bleibt bis Montag gesperrt

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt

Die Freiwillige Feuerwehr Windeck löschte die Flammen und reinigte die Fahrbahn.

Windeck – Nach einem Unfall am Samstagnachmittag bleibt die Bundesstraße 256, der Schladernring, zwischen Präsidentenbrücke und Siegstraße Höhe Spurkenbach zunächst bis Montag gesperrt. Ein 20 Jahre alter Motorradfahrer aus Sankt Augustin war kurz nach 16 Uhr in Richtung Waldbröl unterwegs. In einer scharfen Rechtskurve unterhalb von Gierzhagen geriet er, nach Angaben der Polizei vermutlich zu schnell, in den Gegenverkehr.

Neuer Inhalt

Regelrechte Krater zeigten sich.

Er stieg von seiner Maschine ab, die frontal gegen ein entgegen kommendes Auto prallte und Feuer fing. Der 73 Jahre alte Autofahrer streifte mit seinem Fahrzeug ein zweites Motorrad, der Biker stürzte ebenfalls. Der 20-Jährige erlitt leichte Verletzungen, die anderen Beteiligten blieben unverletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn später zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Ein Rettungshubschrauber, der angefordert worden war, konnte wieder abdrehen.

Sperrung in beide Richtungen

Seine Unterstützung war nicht notwendig. Die Freiwillige Feuerwehr Windeck löschte die Flammen und reinigte die Fahrbahn. Dabei stellte sich heraus, dass die Oberfläche durch die Hitze des Feuers erheblich beschädigt worden war, regelrechte Krater zeigten sich. Das geschmolzene Karbon des Bikes hatte zudem den Asphalt rutschig gemacht.

Das könnte Sie auch interessieren:

Deshalb wurde der Schladernring aus Sicherheitsgründen in beide Richtungen gesperrt, nur der Linienverkehr darf passieren. Die Beschaffung des Sperrmaterials gestaltete sich schwierig. Warnbaken und Schilder stellte schließlich der Oberbergische Kreis zur Verfügung. Das hochwertige, ausgebrannte BMW-Zweirad musste ebenso abgeschleppt werden wie der Wagen.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren