Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

NachwuchsfußballSF Troisdorf erleben Krimi mit Happy End

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt

Hoch das Bein: Die SFT um Tim Tanriverdi (rechts) und Wegberg-Beeck schenken sich nichts.

Rhein-Sieg-Kreis – Jubel im Siebengebirge und an der Agger: Die U 19 des JFV und die U 17 der SF Troisdorf sind in der nächsten Saison in der Fußball-Mittelrheinliga vertreten. Die U 16 des FC Hennef durfte sich über einen Sieg am Grünen Tisch freuen.

A-JuniorenJFV Siebengebirge – FC Rheinsüd Köln 1:0 (0:0). Nach dem etwas glücklichen 1:0-Erfolg im Relegationshinspiel gewannen die Siebengebirgler auch das zweite Aufeinandertreffen mit dem minimalistischsten aller Ergebnisse. Bei brütender Hitze erzielte Moriba Keita das einzige Tor (67.). Dabei hatte sich die Heimelf mehrere hochkarätige Chancen erspielt.

JFV-Trainer Enes Özbek verteilte hinterher Lob: „Beide Teams haben Mittelrheinliga-Format; Rheinsüd hätte es auch verdient gehabt. Nimmt man beide Spiele zusammen, geht es aber in Ordnung, dass wir das Ticket gelöst haben.“

JFV: Ince – Williams (90./+2 Dobreva), El-Mellal, Kaiser (65. Stang), Belarbi-Zahmani, Kochems (86. Metzler), Markovski, Dogan, Keita (81. Ceylan), Keskin, Salm.

Das könnte Sie auch interessieren:

B-JuniorenFC Hennef II – TuS Königsdorf abgesetzt. Der FC Hennef hat erfolgreich Einspruch dagegen eingelegt, dass die U 16 als Zweitplatzierter der Mittelrheinliga-Abstiegsrunde überhaupt für die Qualifikationsspiele gesetzt wurde. „Aufgrund der Durchführungsbestimmungen des FVM waren wir der Überzeugung, dass wir den direkten Klassenerhalt geschafft haben“, begründete Nachwuchsleiter Michael Pütz das Rechtsmittel.

Das Jugendsportgericht des FVM sollte dem Einspruch stattgeben. „Wir sind sehr froh, dass wir nun auch Planungssicherheit für unseren jüngeren B-Jugend-Jahrgang haben“, so Pütz.

SF Troisdorf – Wegberg-Beeck 4:4 (0:0, 0:1, 1:2 n. V., 3:2 i. E.). Das 0:1 aus dem Hinspiel egalisierten die Gäste aus Wegberg vor gut 150 Zuschauern im Sportpark Oberlar mit einem Freistoßtor nach der Pause. In der Verlängerung legte man schnell nach – 2:0. Doch die Antwort der Elf von SF-Trainerin Jana Klein ließ nicht lange auf sich warten – 1:2 (Ilias Khettabi).

Dabei blieb es, sodass ein Elfmeterschießen die Entscheidung bringen musste. Nachdem Mustapha Mekrane gleich den ersten Strafstoß verschossen hatte, sah es nicht gut aus für die SFT. Doch anschließend zeigten sich Ilias Khettabi, Ilyas Akdogan und Salih Camci allesamt treffsicher. Und da Keeper Marlon Müller zwei gegnerische Elfmeter vereitelte, gewannen die 05er die Entscheidung vom Punkt – und lösten damit das Aufstiegsticket.

Aufstiegsheld Müller

„Wir haben uns lange auf die Qualifikation vorbereitet“, sagte Klein. „Trotzdem war meiner Mannschaft heute die Nervosität anzumerken. Kämpferisch waren wir aber in beiden Spielen das bessere Team. Und natürlich ist Marlon unser Elfmeter- und Aufstiegsheld.“

SFT: Müller – Mermer, Tetzlaff, Mekrane, Scherkani, Akdogan, Camci, Khettabi, Türkoglu, Tanriverdi (83. Bokaddour), Bouziane-Wartini (71. Odsiljajev).