Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

JugendfußballSo liefen die Qualifikationsspiele des SSV Lommersum auf Verbandsebene

Lesezeit 2 Minuten
Das Bild zeigt eine Szene aus dem Hinspiel. Offensivspieler Drewniak setzt sich im Zweikampf durch.

Der SSV Lommersum, hier Emil Drewniak im Zweikampf, hatte es in der Quali mit dem 1. FC Spich zu tun.

Die JSG Erft Euskirchen hat sich mit den C-Junioren für die Bezirksliga qualifiziert, der SC Germania Erftstadt-Lechenich spielt sogar noch eine Liga höher.

Der SSV Lommersum hat bei den B-Junioren den Sprung in die Bezirksliga erneut verpasst. Das Team von Trainer Uwe Weinberg zog in Hin-Rückspiel gegen den 1. FC Spich knapp den Kürzeren. Das Hinspiel in Lommersum ging mit 1:2 verloren, das Rückspiel mit 3:4. Die Lommersumer Treffer erzielten Anil Bostantepe (traf auch im Hinspiel), Diego Tütt und Emil Drewniak.

„Natürlich sind die Jungs enttäuscht, dass es nach einer starken Saison und dem Kreismeistertitel wieder nicht zum Aufstieg gereicht hat“, sagt Coach Uwe Weinberg: „Wir mussten Abgänge und Verletzungen kompensieren. Die Mannschaft kann auf das Erreichte stolz sein.“ Wie es nun weitergeht, steht noch nicht fest. Aktuell finden laut dem Coach Gespräche bezüglich der Ausrichtung für die kommende Saison statt.

Erftstadt-Lechenich schafft Qualifikation für die Mittelrheinliga

Einen großen Erfolg feierten hingegen die A-Junioren der SC Germania Erftstadt-Lechenich. Die Mannschaft von Coach Dustin Esser setzte sich in zwei Spielen gegen den JSV Siebengebirge durch. Nach dem 2:0-Hinspielerfolg – durch Tore von Besfort Islami und Niclas Zuziak – reichte im Rückspiel ein 2:2. Dabei markierte Sajed Husainie einen Doppelpack. Durch den Erfolg über Siebengebirge spielen die SC-A-Junioren in der kommenden Saison in der Mittelrheinliga.

Auch die U15 der JSG Erft Euskirchen ist aufgestiegen. Das Team von Firat Uyar setzte sich gegen den 1. FC Düren mit zwei Siegen durch. Bereits nach dem Hinspiel konnte die JSG praktisch für die Bezirksliga planen.

In Kuchenheim gewannen die JSG-Talente nach Toren von Emir Djurakovac (2) und Mark Vovkovynskyi (2) mit 4:0. Im Rückspiel ließ die Uyar-Truppe erneut keinen Zweifel aufkommen und setzte sich mit 3:0 durch. Dabei markierten Max Mgborogwu, Johannes Seidel und Aykan Klupsch die Treffer.