Der Abwehrspieler wechselt ausgerechnet zum Lokalrivalen TuS Mondorf. Gleich am ersten Spieltag trifft Rheidt auf einen Topfavoriten.
Fußball-BezirksligaHertha Rheidt muss „Dauerbrenner“ Gerrit Vos ziehen lassen

Fabian Decker (oben, von links), Sidy Laye Ka, Tim Rothe, Ayman Bouskouchi, Chalid Ben Ghouma, Marco Abels, Erik Hausen, Marc Wiewiora, Daniel Torradinhas-Constantino, Sigert Novaku, Torwart-Trainer Wolfgang Becker (Mitte, von links), Co-Trainer Marcel Alegria, Trainer Benedict Habroune, Yulian Bilousov, Tarek Laghzaoui Charrad, Max Martini, Lars Krahe, Harlain-Mimbo Mimbala, Physiotherapeutin Fiona Frohloff, Betreuerin Katharina Schneider, Göktan Maru (unten, von links), Jonas Winter, Saad Barouag, Arne David, Tilo Bruns, Christian Flohr, Leon Pagels, Anas Berhausen und Thaoufik Zakari vom FC Hertha Rheidt.
Copyright: Quentin Bröhl
Fünf Abgänge verbuchte der FC Hertha Rheidt im Sommer – und einer davon tat besonders weh. Abwehrspieler Gerrit Vos wechselte ausgerechnet zum Lokalrivalen TuS Mondorf. „Ihn können wir nicht gleichwertig ersetzen“, sagt Trainer Benedict Jamal Habroune. „Von 60 möglichen Spielen in den letzten beiden Jahren hat er 58 absolviert – und dabei auch noch zehn Tore geschossen. Es war logisch, dass ein Spieler seiner Klasse irgendwann in die Landesliga wechselt.“ Dabei bleibt der Sportpark Süd die sportliche Heimat des 21-Jährigen, schließlich teilen sich der TuS und die Hertha die Platzanlage.
Bei den insgesamt neun Zugängen legte man den Fokus auf die Offensive, was nicht zuletzt am Torverhältnis (53:52) lag. „Zwar hatten wir die viertbeste Abwehr der Liga“, so der Coach. „Aber nur 53 geschossene Tore waren schon eine Enttäuschung. Da hatten wir uns weitaus mehr versprochen.“ Für die vorderste Sturmreihe wurden Sidy Laye Ka (20) vom bergischen A-Ligisten TuS Immekeppel und Edin Ramovic (19) vom Bonner A-Ligisten FC Flerzheim geholt. „Sie bringen viel Potenzial mit und können sich von unserem Toptorjäger Göktan Maru einiges abgucken“, erklärt Habroune.
Für uns ist Fabian Decker ein Glücksfall. Er wird uns garantiert noch viel Freude bereiten
Max Martini (19) und Ayman Bouskouchi (25) sollen die Abwehr verstärken, während Mittelfeldakteur Fabian Decker (21) vom SV Vorgebirge kam. Der Bonner Klub zog bekanntlich seine erste Mannschaft aus der Bezirksliga zurück, wodurch bereits der erste Absteiger der anstehenden Saison feststeht. Für Fortuna Bonn war Decker in der Saison 2023/24 sogar in der Landesliga aufgelaufen. „Auch wenn der Rückzug für Vorgebirge natürlich bitter war: Für uns ist Fabian ein Glücksfall. Er wird uns garantiert noch viel Freude bereiten“, betont der Coach. Ebenfalls eine Verstärkung für das Mittelfeld ist der 32-jährige Harlain-Mimbo Mimbala, der vom Ligakonkurrenten MSV Bonn kommt.
Alles zum Thema TuS Mondorf 1910/1920 e.V.
- Fußball-Kreisliga A „Geheimfavorit“ SV Müllekoven ist bereit für das Abenteuer
- „Besitzen keinen Goldesel“ SC Uckerath bleibt seiner Philosophie treu
- Kreisliga A Meister SV Leuscheid kassiert „schönste Niederlage“
- Schock in der Nachspielzeit Neunkirchen-Seelscheid II steigt in letzter Sekunde ab
- Fußball-Bezirksliga 2 VfR Hangelar feiert vorzeitige Rettung
- Verfolger Spich II patzt SV Leuscheid feiert direkten Wiederaufstieg
- Gipfeltreffen auf den Spicher Höhen Spitzenreiter empfängt Verfolger Leuscheid
Rheidt muss zum Saisonauftakt beim 1. FC Niederkassel ran
„Wir haben alle Positionen doppelt besetzt, das befeuert natürlich den Konkurrenzkampf“, sagt Habroune. „Es bleibt dabei: Wir bieten jungen Spielern eine attraktive Plattform, um sich zu zeigen und sich zu entwickeln.“ Das Ziel ist klar festgelegt: Im Vergleich zur Vorsaison (7.) will man sich verbessern. Darüber hinaus setzt man unbeirrt auf Talente. „Den Weg der Hertha gehen nicht viele Vereine“, sagt der Trainer. „Aber der Erfolg der letzten Jahre gibt uns recht.“
Gleich am ersten Spieltag reist die Hertha zum Stadtrivalen 1. FC Niederkassel, der laut Habroune einer von zwei Topfavoriten ist: „Die Niederkasseler haben personell extrem zugelegt; sie werden sich mit dem TuS 05 Oberpleis um den Aufstieg streiten.“ Dahinter gesellten sich zahlreiche Vereine wie Niederbachem, Oberdrees, MSV Bonn, Friesdorf oder Uckerath, die allesamt das Zeug für eine Überraschung hätten.
Der Kader des FC Hertha Rheidt
Zugänge: Sidy Laye Ka (TuS Immekeppel), Edin Ramovic (FC Flerzheim), Saad Barouag, Thaoufik Zakari, Ayman Bouskouchi (alle RW Hütte), Chalid Ben Ghouma (SV Beuel 06), Harlain-Mimbo Mimbala (MSV Bonn), Max Martini (FC Rheinsüd Köln), Fabian Decker (SV Vorgebirge).
Abgänge: Omar Saleh (SF Troisdorf 05), Stefan Bach (SV Bergheim), Gerrit Vos (TuS Mondorf), Niklas Meyer (TuS Birk), Jakub Juchacz (Polen).
Tor: Arne David, Christian Flohr, Frederik Zitzelsberger.
Abwehr: Anas Berhausen, Ayman Bouskouchi, Tilo Bruns, Erik Hausen, Lion-Laszlo Horväth, Parsa Kivani, Max Martini, Sigert Novaku, David Torradinhas-Constantino.
Mittelfeld/Angriff: Marco Abels, Saad Barouag, Chalid Ben Ghouma, Yulian Bilousov, Tarek Laghzaoui Charrad, Noah Meyer, Harlain-Mombo Mimbala, Leon Pagels, Tim Rothe, Marc Wiewiora, Thaoufik Zakari, Sidi Laye Ka, Arin Kadir, Lars Krahe, Göktan Maru, Edin Ramovic.