Der TuS Birk kassiert gegen den 1. FC Spich II gleich sieben auf einen Streich.
Kreisliga ADer SV Bergheim erobert die Tabellenspitze

Zweikampf zwischen Moussa Soumah (Oberpleis, rechts) gegen Max Baumgarten vom SV Allner-Bödingen.
Copyright: Quentin Bröhl
TuS Mondorf II – SV Fortuna Müllekoven 2:1 (2:0). Mondorf erwischte mit der frühen Führung durch Eric-Noah Langenfeld (4.) den besseren Start. Fortan agierte der Gastgeber zielstrebiger und aggressiver. Kurz vor dem Pausenpfiff legte Langenfeld (45.) nach. „Das hat uns natürlich in die Karten gespielt. Wir waren bei nur vier Torchancen heute sehr effektiv“, so TuS-Coach Fabian Hinrichsen.

Die Mondorfer Gino Lauriola und Maximilian Drews gegen Müllekovens Fabio Klose (v.l.).
Copyright: Quentin Bröhl
Nach dem Wechsel zeigten sich die Gäste aktiver, wohingegen Mondorf den Zugriff auf die Partie zusehends verlor. Müllekoven belohnte sich mit dem Anschlusstreffer von Besmir Simnica (57.). Die große Chance zum Ausgleich verpasste Simnica (74.). Der Mittelfeldspieler scheiterte mit einem Foulelfmeter an Keeper Benedikt Menrath.
TuS 05 Oberpleis II – SV Allner-Bödingen 1:1 (1:0). Der Aufsteiger bleibt auf eigenem Platz weiter sieglos. Jan Starke (40.) erzielte die TuS-Führung. „Den Rückstand haben wir selber verschuldet“, haderte Allners Coach Sascha Harnischmacher. Sein Schützling Victor Diehl (51.) visierte nur den Querbalken an. In der 76. Minute zielte Diehl genauer und traf zum 1:1.
Alles zum Thema 1. FC Spich
- Bezirksliga Hiobsbotschaft für VfR Hangelar vor dem Stadtderby
- Landesliga Spicher Unglücksrabe Fabian Welt trifft zweimal ins eigene Netz
- Kreisliga A Sportfreunde Troisdorf 05 stürmen die Spicher Höhen
- Landesliga FSV Neunkirchen-Seelscheid erobert die Tabellenspitze
- Kreisliga A Traditionelles Derby zwischen Spich II und SF Troisdorf 05
- Landesliga Mondorf spielt erneut Unentschieden – 2:2 gegen Marialinden
- Kreisliga A Mondorf II hält gegen Niederkassel II dem Druck stand

Rückhalt für den TuS Oberpleis II: Torwart Sebastian Klein klärt nach einer Ecke für den SV Allner-Bödingen.
Copyright: Quentin Bröhl
FSV Neunkirchen-Seelscheid II – 1. FC Niederkassel II 2:1 (1:1). Die Neunkirchener Reserve kommt so langsam in Schwung. Die Führung des FSV durch Niklas Krämer (13.) konterten die Gäste postwendend durch Marvin Jeitner (15.). Den Siegtreffer für die Heimelf gelang Paul Orfgen (67.).
TuS Winterscheid – FC Kosova Sankt Augustin 2:2 (1:1). Nach dem frühen 1:0 durch Marc Klein (8.) sah Kosovas Almir Delijaj (15.) wegen groben Foulspiels die Rote Karte. Trotz Unterzahl gelang den Gästen durch Behar Haxha (27.) der Ausgleich. Dann traf Bujar Delijaj (68.) zum 2:1 für Kosova. Dessen Teamkollege Muhamet Thaci (70.) flog wegen groben Foulspiels mit Rot vom Feld. In der Nachspielzeit glückte Winterscheid durch einen verwandelten Foulelfmeter von Michael Fischer (90.+6) das 2:2.
RW Hütte – SV Bergheim 1:4 (1:3). Bergheim zog durch Armend Kastrati (3.) schnell in Führung. Per Foulelfmeter traf Blerton Ademi (13.) zum Ausgleich. Ebenfalls per Foulelfmeter schoss Tim Sterzenbach (23.) die Gäste erneut in Führung. Justin Heitzer (34.) und Florent Muja (54.) machtrn für Bergheim den Sack zu. Hüttes Torschütze Blerton Ademi (66.) sah die Ampelkarte.
TuS Birk – 1. FC Spich II 0:7 (0:5). Schon nach 28 Minuten war die Partie klar entschieden. Niklas Fuchs (3., 7., 28.), Rico Simons (19.) und Tim Klein (26.) traf für die Spicher Reserve. Erneut Klein (64.) und Linus Salm (74.) setzte noch jeweils einen drauf.
SF Troisdorf 05 – TFC Inter Troisdorf 2:1 (2:1). Die Sportfreunde bleiben die Nummer eins in der Stadt Troisdorf. Die Gäste gingen zwar durch Yusuf Ari (7.) in Führung. Doch Igbal Zahed (44.) sowie ein Eigentor des Inter-Akteurs Shah Fahad Momand (45.+3) entschieden den Lokalkampf.
SV Umutspor Troisdorf – TSV Wolsdorf 3:1 (1:1). Nun hat es auch den Tabellenführer aus Wolsdorf erwischt. In Troisdorf kassierte der TSV nicht nur seine ersten Gegentreffer durch Firat Arslan (12.), Usama Bouskouchi (85.) sowie Mazlum Cakmak (89.), sondern auch seine erste Saisonniederlage. Daran konnte auch die frühe Führung durch Jan Ley (8.) nichts ändern.