Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fußball-Kreisliga A„Geheimfavorit“ SV Müllekoven ist bereit für das Abenteuer

3 min
SV Fortuna Müllekoven

Yannick Vomfell (oben, von links), Hüseyin Türker, Nebojsa Kosarcic, Tim Neuß, Jan Pellkofer, Frederik Kuhnert, Nikolas Klemm, Baris Cam, Dennis Kocatepe, Co-Trainer Ugur Dönmez (Mitte, von links), Trainer Ahmet Cansiz, Marlon Zschau, Jasper Minor, Alessandro Ciocca, Fabio Klose, Mark Bruns, Daniel Verstrepen, Jetmir Idrizi, Timur Yunusov, Vorsitzender Olaf Pilger, Ozan Dursun (unten, von links), Patrick Saur, Zakariae Bourassi, Bastian Huth, Besmir Simnica, Maurice Wittich, Timur Sucuoglu, Edon Klinaku und Marco Nolden vom SV Fortuna Müllekoven.

Aufstiegstrainer Ahmet Cansiz baut auf einen XXL-Kader in der Vorbereitung und eine neue „Tormaschine“ – und nennt seine Titelfavoriten.

Viel souveräner kann man nicht aufsteigen. Mit 81 von 90 möglichen Punkten und einem Torverhältnis von 130:29 marschierte der SV Müllekoven zur Meisterschaft in der Kreisliga B (Staffel 2). Die einzige Saisonniederlage kassierte man Anfang März, nämlich im Heimspiel gegen Birlinghoven (1:2).

Erfolgstrainer Ahmet Cansiz sah trotz der beeindruckenden Spielzeit Handlungsbedarf in puncto Kaderzusammenstellung: Acht Zugängen steht lediglich ein Abgang gegenüber, nämlich Argjend Shabani. Der Stürmer ist zum bergischen Bezirksligisten TV Hoffnungsthal gewechselt. „Ich hätte ihn sehr gerne behalten, aber er wollte sich in einer höheren Liga versuchen“, so der Coach.

Die Kreisliga A ist ein anderes Kaliber – da müssen alle noch mal ein paar Prozent drauflegen
Ahmet Cansiz, Trainer des SV Müllekoven

Mit Edon Klinaku (30) habe man aber einen „adäquaten Ersatz“ verpflichtet. Die „Tormaschine“ kommt vom A-Ligisten SV Windhagen und ging zuvor jahrelang in der Bezirksliga auf Torejagd – und zwar für den SC Uckerath, FC Hennef 05 II und FSV Neunkirchen-Seelscheid. Für den A-Liga-Rivalen RW Hütte schoss Klinaku zwischen 2021 und 2024 insgesamt 52 Treffer (59 Einsätze). Mit seiner quirligen Art dürfte er die ideale Ergänzung zu seinen Sturmpartnern Andre Verstrepen und Fabio Klose sein.

Auch wenn sich die Müllekovener Abwehr in der Aufstiegssaison sattelfest präsentierte, fordert Cansiz künftig mehr Flexibilität. In der Kreisliga A müsse man das System „ständig anpassen. Manche Gegner stehen hinten drin und andere wollen das Spiel machen, sodass sich viel mehr Räume ergeben. Ich werde also auch nach taktischen Gesichtspunkten aufstellen – auch wenn so Spieler auf die Bank müssen, die es eigentlich nicht verdient haben.“ Ob Zugang Jetmir Idrizi rechtzeitig fit wird für den Saisonstart, ist fraglich. Der Abwehrspieler fällt vorerst verletzt aus.

Ahmet Cansiz sieht Trio um den SV Bergheim vorne

Der Kader des SVM umfasst in der Vorbereitung 32 Akteure. „Konkurrenz belebt das Geschäft“, sagt Cansiz. „So ist jeder einzelne Spieler gezwungen, Vollgas zu geben und sich für die erste Mannschaft zu empfehlen. Die Kreisliga A ist ein anderes Kaliber – da müssen alle noch mal ein paar Prozent drauflegen.“

Dass er und seine Mannschaft von der Konkurrenz als Geheimfavorit betitelt werden, schmeckt dem 33-Jährigen nicht so recht: „Das ehrt uns natürlich und wir haben sicherlich auch einen sehr guten Kader. Aber Teams wie Spich II, Neunkirchen-Seelscheid II oder der SV Bergheim sind uns da noch etwas voraus. Insbesondere Bergheim hat sich extrem verstärkt.“ Jenes Team, das man in der Vorsaison aus dem Kreispokal warf. Hinter dem besagten Trio hat Cansiz den TFC Inter Troisdorf auf dem Zettel – und seine eigene Elf: „Wenn wir von Widrigkeiten verschont bleiben, ist Platz fünf ein realistisches Ziel.“


Der Kader des SV Fortuna Müllekoven

Zugänge: Edon Klinaku (SV Windhagen), Dennis Nico Kocatepe (SG Frechen), Alessandro Ciocca (SV Gremberg), Nebojsa Kosarcic (TuS Mondorf II), Mert Demir, Ahmet Öztürk (beide SV Umutspor Troisdorf), Jetmir Idrizi (FC Kosova Sankt Augustin), Charaf Ezzinbi (RW Hütte).

Abgang: Argjend Shabani (TV Hoffnungsthal).

Tor: Joe Büttgen, Bastian Huth, Maurice Wittich.

Abwehr: Ahmet Cansiz, Alessando Ciocca, Mert Demir, Ozan Dursum, Charaf Ezzinbi, Jetmir Idrizi, Nikolas Klemm, Frederik Kuhnert, Jasper Minor, Ahmet Öztürk, Jan Pellkofer, Hüseyin Türker, Yannick Vomfell, Timur Yunusov, Moritz Zschau.

Mittelfeld/Angriff: Zakariae Bourassi, Mark Bruns, Baris Cam, Berat Can, Dennis Gemünd, Dennis Nico Kocatepe, Nebojsa Kosarcic, Jan Kremer, Marco Nolden, Patric Saur, Besmir Simnica, Timur Tolga Sucuoglu, Marlon Zschau, Edon Klinaku, Fabio Klose, Tim Neuß, Daniel Verstrepen.