Fünf Stammkräfte und der Cheftrainer sind gegangen. Nachfolger Timo Leo baut auf den Teamgeist und einen Spieler, der zuletzt in der Reserve „versauerte“.
Fußball-Kreisliga ATSV Wolsdorf peilt eine sorgenfreie Saison an

Luc Pullem (oben, von links), Til Bohnau, Felix Hauck, Florian Holschbach, Ben Bohnau, Lukas Himmrich, Jan Ley, Mojo Meik, Julian Fuhrmann, Geschäftsführer Jürgen Mohr, Beisitzer Michael Hauck (Mitte, von links), Mannschaftsarzt Markus Herchenbach, spielender Co-Trainer Luis Dräger, Lucas Relvas, Yannick Haas, Leon Remmel, Philipp Rintelmann, Vorsitzender Richard Preuhs, Kassierer Hans-Peter Gemünd, Trainer Timo Leo, Leo-Sebastian Langer (unten, von links), Max Hauck, Scott Caspers, Philipp Breuer, Kapitän Nico Görsch, Christian Thönes, Philipp Herschel, spielender Co-Trainer Henrik Schyns und Timo Römer vom TSV Wolsdorf.
Copyright: Quentin Bröhl
Sechs Jahre lang saß Kosta Pentazidis auf der Trainerbank des A-Ligisten TSV Wolsdorf. Nach seinem Wechsel zum B-Ligisten SV Hellas Troisdorf hat Timo Leo (34) den Platz an der Seitenlinie eingenommen – und damit jener Coach, der ein Jahrzehnt lang den TuS 07 Oberlar betreute und in der vergangenen Spielzeit eine Auszeit einlegte. Ihm zur Seite stehen mit Luis Dräger und Henrik Schyns zwei spielende Co-Trainer.
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe“, betont Leo. „Der TSV Wolsdorf lebt von seinem Zusammenhalt und seiner familiären Art. Dort ist mit viel Arbeit und hoher Identifikation mit dem Verein sehr viel entstanden.“ Bei seinem Amtsantritt fand er einen 29-köpfigen Kader vor, der zum Großteil aus Eigengewächsen besteht, die schon seit der Jugend zusammenspielen: „Gegen den einen oder anderen habe ich selbst noch gespielt – und den Kürzeren gezogen.“
Es ist schade, dass Philipp Herschel zuletzt in der zweiten Mannschaft regelrecht versauert ist
Mit Patrick Bosbach, Nick Thoß, Nikolas Pentazidis, Yusuf Kilicaslan und Torhüter Kevin Oliver Knedler kehrten gleich fünf Stammkräfte dem TSV im Sommer den Rücken. Dem Quintett stehen lediglich zwei Zugänge gegenüber: Die neue Nummer eins Philipp-Johannes Breuer (25) kam in der Vorsaison auf 16 Einsätze für den VfR Hangelar. Auch beim SV Bergheim, TuS Buisdorf und FV Endenich II sammelte er schon Bezirksliga-Erfahrung. Abwehrspieler Lucas Relvas Galveia (29) kehrt nach einem einjährigen Intermezzo beim B-Ligisten SSV Happerschoß wieder zu seinem Stammverein zurück.
Alles zum Thema TuS Mondorf 1910/1920 e.V.
- Fußball-Bezirksliga Hertha Rheidt muss „Dauerbrenner“ Gerrit Vos ziehen lassen
- Fußball-Kreisliga A „Geheimfavorit“ SV Müllekoven ist bereit für das Abenteuer
- „Besitzen keinen Goldesel“ SC Uckerath bleibt seiner Philosophie treu
- Kreisliga A Meister SV Leuscheid kassiert „schönste Niederlage“
- Schock in der Nachspielzeit Neunkirchen-Seelscheid II steigt in letzter Sekunde ab
- Fußball-Bezirksliga 2 VfR Hangelar feiert vorzeitige Rettung
- Verfolger Spich II patzt SV Leuscheid feiert direkten Wiederaufstieg
„Hinzu kommt der eine oder andere Spieler, der zuletzt lieber in der zweiten Mannschaft spielen wollte. Da sind ein paar richtig gute Kicker dabei“, sagt Leo und meint damit nicht zuletzt Mittelfeldakteur Philipp Herschel (25). Ihn bezeichnet er als „Top-Sechser. Er ist lauf- und extrem zweikampfstark. Es ist schade, dass Philipp zuletzt in der zweiten Mannschaft (C-Liga, Anm. d. Red.) regelrecht versauert ist.“
Timo Leo und Wolsdorf finden spät zusammen
Für eigene Transfer-Wünsche war es indes zu spät, denn der Kontakt zwischen Leo und dem TSV kam erst am 1. Juli zustande – also nach Ablauf der Abmeldefrist. „Trotzdem bin ich mit dem Kader sehr zufrieden“, sagt er. „Der große Vorteil ist, dass er eingespielt ist.“
Eine konkrete Platzierung habe man sich derweil nicht vorgenommen. „Zunächst wollen wir so schnell wie möglich die Klasse sichern.“Auf eine weitere nervenaufreibende Saison könne er „gut und gerne verzichten. Als Trainer kenne ich eigentlich nur Aufstiegs- oder Abstiegskampf. Ich hätte nichts dagegen, wenn wir mit einem beruhigenden Zwölf-Punkte-Polster auf die Abstiegszone in die Winterpause gehen und eine sorgenfreie Rückrunde erleben würden.“
Der Kader des TSV Wolsdorf
Zugänge: Philipp-Johannes Breuer (VfR Hangelar III), Lucas Relvas Galveia (SSV Happerschoß).
Abgänge: Patrick Bosbach (TuS Mondorf II), Nick Thoß (SSV Kaldauen), Nikolas Pentazidis (TuS Mondorf), Yusuf Kilicaslan (TuS Buisdorf), Kevin Oliver Knedler (SV Hellas Troisdorf).
Tor: Philipp-Johannes Breuer, Christian Thönes, Nick-Roman Woike.
Abwehr: Scott Caspers, Nico Görsch, Lukas Himmrich, Florian Holschbach, Lucas Relvas Galveia, Lennart Schulte, Henrik Schyns.
Mittelfeld/Angriff: Robert Barisic, Ben Bohnau, Luis Dräger, Julian Fuhrmann, Antonio Heinz, Philipp Herschel, Leo-Sebastian Langer, Jan Ley, Mojo Meik, Luc Pullem, Leno Remmel, Philipp Rintelmann, Timo Römer, Tim Schellenbach, Til Bohnau, Yannick Haas, Felix Hauck, Maximilian Hauck, Jan-Niklas Hundenborn.