Am frühen Dienstagmorgen sind zwei Lkw auf der A3 bei Sankt Augustin kollidiert, es kommt zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
UnfallLkw kollidiert mit Laster auf A3 bei Sankt Augustin – Sperrung und Stau

Ein Lkw aus dem Westerwald war kurz vor dem Kreuz Bonn/Siegburg auf einen anderen Lkw aufgefahren.
Copyright: Ralf Klodt
Auf der Autobahn 3 bei Sankt Augustin hat es am frühen Dienstagmorgen, 14. November, einen Lkw-Unfall gegeben. Derzeit ist die Autobahn in Richtung Köln auf zwei Spuren gesperrt, nur die linke ist frei.
Wie Marc Neunkirchen, Pressesprecher der Feuerwehr Königswinter, berichtet, sei ein Lkw aus dem Westerwald gegen 7 Uhr etwa zwei Kilometer vor dem Kreuz Bonn/Siegburg auf einen vor ihm fahrenden Lastwagen aus der Türkei aufgefahren.
Feuerwehr ging zunächst von einem eingeklemmten Fahrer aus
Zunächst war die Feuerwehr davon ausgegangen, dass der Fahrer eingeklemmt sei. „Die Freundin eines Feuerwehrmanns, die ebenfalls in Richtung Köln fuhr, kennt sich halbwegs aus und konnte der Leitstelle eine Rückmeldung geben, dass der Fahrer bereits ausgestiegen sei“, sagte Neunkirchen.
Alles zum Thema Bundesautobahn 3
- A3 in Richtung Köln Verfolgungsfahrt endet mit Unfall im Siebengebirge – Geldbündel gefunden
- Unfall-Häufung Erneut hat es auf der A3 zweimal in Höhe des Rastplatzes Sülztal gekracht
- Regelungen prüfen Warum ist die A3 in Höhe des Rastplatzes Sülztal kein Unfallschwerpunkt?
- Rückstau bis Lohmar Sperrung der A3 Richtung Köln nach Unfall wieder aufgehoben
- Unfälle in Rushhour Pkw bleibt nach Unfall im Autobahndreieck Köln-Heumar auf Leitplanke liegen
- Ein Toter, drei Verletzte Falschfahrer verursacht tödlichen Unfall auf der A3 in NRW
- Bayern Tödlicher Unfall auf A3 – Auto zwischen Lastwagen zerquetscht

Der Lkw wurde bei dem Unfall auf der A3 schwer beschädigt.
Copyright: Ralf Klodt
Der Löschzug Ittenbach fuhr deswegen weiter, die restlichen Einheiten warteten an der Autobahnauffahrt, ob sie gebraucht würden. Das war nicht der Fall, denn wie sich herausstellte, war der Fahrer in der Tat nicht eingeklemmt. Ein Rettungswagen brachte ihn leicht verletzt ins Krankenhaus. „Er hatte Glück, dass sein Lastwagen leer war. Dadurch hat weniger Gewicht nach vorne gedrückt“, so Neunkirchen.
Der vordere Lastwagen habe Staubsauger geladen. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und streute auslaufende Betriebsmittel ab, bevor diese ins Erdreich laufen konnten. Die Fahrbahn ist stark verschmutzt.
Derzeit ist Richtung Köln nur die linke Spur geöffnet, es hat sich ein Stau von mehreren Kilometern gebildet. Zumindest der hintere Lkw wird abgeschleppt werden müssen. Wann die Unfallaufnahme abgeschlossen ist und die Sperrung wieder aufgehoben wird, ist noch unklar.
