Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

1. FC KölnAufsteiger ist an FC-Profi interessiert

Lesezeit 2 Minuten
Marvin Obuz, Anthony Racioppi, Imad Rondic und Julian Pauli vom 1. FC Köln verlassen das Geißbockheim.

Marvin Obuz, Anthony Racioppi, Imad Rondic und Julian Pauli vom 1. FC Köln verlassen das Geißbockheim. 

Der auslaufende Vertrag von Marvin Obuz beim 1. FC Köln wird nicht verlängert. Nun zeigt sich ein erster Interessent an dem 23-Jährigen.

Für Marvin Obuz zeichnet sich nach seinem Aus beim 1. FC Köln eine interessante Alternative ab. Nach Rundschau-Informationen zeigt Zweitliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld starkes Interesse an einer Verpflichtung des FC-Eigengewächses.

Die Ostwestfalen haben am vergangenen Wochenende nach zweijähriger Abstinenz die Rückkehr ins Unterhaus perfekt gemacht. Für noch mehr Furore sorgte der Club durch den erstmaligen Einzug ins DFB-Pokal-Finale, wo er am 24. Mai im Berliner Olympiastadion auf den Erstligisten VfB Stuttgart trifft.

Chance auf die Europa League

Mit einem Sieg würde die Arminia sogar den Sprung in die Europa League schaffen. Auf dem Weg nach Berlin schaltete die Mannschaft von Erfolgscoach Mitch Kniat bereits vier Bundesligisten aus. Nach Siegen über Union Berlin, den SC Freiburg und Werder Bremen gelang im Halbfinale mit dem 2:1-Sieg gegen Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen die bislang größte Sensation.

Allerdings soll die Arminia nicht der einzige Verein sein, der sich um die Dienste von Obuz bemüht. Der 23-Jährige kam auch nach einer erfolgreichen Leihe an Drittligist RW Essen über eine Reservistenrolle bei den Geißböcken nicht hinaus. Magere 96 Zweitliga-Minuten stehen für Obuz in dieser Saison zu Buche.

Ende April hatte die Rundschau berichtet, dass der auslaufende Vertrag von Obuz nicht verlängert wird. Damit verlässt der offensive Außenbahnspieler seinen Heimatverein nach insgesamt 16 Jahren.