Der sechste Sommer-Transfer ist unter Dach und Fach: Der 1. FC Köln hat die Verpflichtung von Rechtsverteidiger Sebastian Sebulonsen bestätigt. Der 25-Jährige kommt von Bröndby IF.
Vertrag bis 20281. FC Köln verpflichtet Sebastian Sebulonsen

Sebastian Sebulonsen (r.) unterschreibt im Beisein von Sportdirektor Thomas Kessler seinen Dreijahresvertrag beim 1. FC Köln.
Copyright: 1. FC Köln
Rechts hinten drückt der Schuh seit Jahren beim 1. FC Köln. Benno Schmitz war lange da, aber keine wirkliche Ideallösung. Rasmus Carstensen konnte das Niveau nach einem vielversprechenden Start nicht halten. Und Winterzugang Jusuf Gazibegovic blieb bislang den Beweis schuldig, warum er mit Sturm Graz Champions League gespielt hat.
Jetzt darf sich ein Norweger probieren: Sebastian Sebulonsen hat einen Dreijahresvertrag beim Bundesliga-Aufsteiger unterschrieben und bildet künftig mit Jusuf Gazibegovic das Duo auf der rechten Defensivseite. Der 25 Jahre alte Norweger spielte seit 2022 für den dänischen Spitzenclub Bröndby IF, bei dem er sich in der vergangenen Saison zur Stammkraft entwickelte (38 Einsätze/1 Tor, 7 Vorlagen). Sebulonsen, der in Kopenhagen noch ein Jahr Vertrag hatte, dürfte zwischen zwei und 2,5 Millionen Euro Ablöse kosten.
Sebastian bringt ein starkes athletisches Profil mit, erfüllt unsere Anforderungen an einen physisch robusten, positionsvariablen Spieler und erweitert unsere Möglichkeiten im Kader.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Sebastian die Position des rechten Außenverteidigers jetzt doppelt besetzt haben. Er bringt ein starkes athletisches Profil mit, erfüllt unsere Anforderungen an einen physisch robusten, positionsvariablen Spieler und erweitert unsere Möglichkeiten im Kader. Seine Qualitäten und sein Entwicklungspotenzial machen ihn zu einer wertvollen Verstärkung für unsere Mannschaft“, sagt der Kölner Sportdirektor Thomas Kessler über den 19-fachen norwegischen U21-Nationalspieler.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- 1. FC Köln Jakub Kaminski führt Geißböcke zum 4:1 im Aufsteigerduell
- Einwurf Ehemaliger Trainer aus Frechen-Königsdorf: „HSV gewinnt 2:1 gegen den 1. FC Köln “
- Bayer 04 Leverkusen Kaspar Hjulmand wagt mutige Aussage
- Trauer um Kölner Fußball-Legende Hannes Linßen im Alter von 76 Jahren verstorben
- Zittersieg im DFB-Pokal Bayer Leverkusen sammelt vor Topspiel in München kaum Selbstvertrauen
- 1. FC Köln Hübers ist operiert und Özkacar wohl für die Bayern fit
- Spricht offen über seine Sucht Ex-Trainer Helge Hohl hat 300.000 Euro verspielt
Sebastian Sebulonsen zeigt sich glücklich über seinen erstmaligen Schritt in die Bundesliga: „Ich freue mich sehr, jetzt hier zu sein. Meine Teamkollegen, die schon in Deutschland gespielt haben, haben mir nur Gutes über den FC erzählt. Deshalb kann ich es kaum erwarten, das erste Mal das FC-Trikot zu tragen und im Rhein-Energie-Stadion zu spielen. Dort will ich dem FC helfen, seine Ziele zu erreichen und werde mich möglichst gut mit meiner Spielweise einbringen“, erklärt der defensive Außenbahnspieler, der zuvor in seiner norwegischen Heimat für Erstligist Viking Stavanger spielte.
Sebulonsen ist nach Torwart Ron-Robert Zieler (Hannover 96), den zentralen Mittelfeldspielern Isak Johannesson (Fortuna Düsseldorf) und Tom Krauß (FSV Mainz 05), Außenbahnspieler Jakub Kaminski (VfL Wolfsburg) sowie Mittelstürmer Ragnar Ache (1. FC Kaiserslautern) der sechste externe Zugang. Hinzu kommen die Offensivspieler Said und Malek El Mala, die an Viktoria Köln verliehen waren.
