Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bayer 04 LeverkusenComeback von Florian Wirtz in Mönchengladbach

Lesezeit 3 Minuten
Fußball: Bundesliga,  Bayer Leverkusen, Florian Witz steht vor seinem Bundesliga-Comeback. (zu dpa: «Nationalspieler Wirtz vor Bundesliga-Comeback: «Spezielle Qualität»») Foto: Thomas Frey/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Wieder fit: Nationalspieler Florian Wirtz kann nach seinem Kreuzbandriss wieder für Bayer 04 Leverkusen auflaufen. 

Bayer 04 Leverkusen startet am Sonntag mit dem Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach und Rückkehrer Florian Wirtz in das Bundesliga-Jahr 2023

Sie eine Seltenheit zu nennen, wäre untertrieben. Eigentlich hält Xabi Alonso sein Privatleben privat und gewährt kaum Einblicke. Als der Spanier nach einem turbulenten Start als Profitrainer bei Bayer Leverkusen endlich einmal Zeit fand, das Rheinland von seiner schönen Seite kennenzulernen, gab er diesen Moment doch preis. Unter einem Selfie mit seiner Ehefrau postete er während eines Dezemberspaziergangs online die Frage „War es zu kalt?“ Und Nagore Aranburu antwortete: „Es ist nie zu kalt für eine Frau, die aus Feuer gemacht ist.“

Weil Alonso sonst kein Mann ausschweifender Worte ist, lieferte dieser kleine Social-Media-Stunt vor dem Bundesliga-Re-Start einigen Interpretationsspielraum. Die Gedankenwelt des 41-jährigen Basken erscheint hier angriffslustig, schlagfertig und anpassungsfähig. Ähnlich wie beim „netten Sonntagsspaziergang in der Stadt“ zog es den Fußball-Weltmeister mit Leverkusen also auch nicht in wärmere Gefilde. Während fast alle Konkurrenten (15 von 18 Erstligisten) ihre Trainingslager im Nahen Osten, Florida oder im europäischen Süden absolvierten, wurde in Leverkusen auf harte Arbeit an der BayArena gesetzt.

Alonso schließt die Öffentlichkeit aus

Wie ungemütlich vor allem die letzte Trainingswoche bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt war, konnte kein Instagram-Post entlarven. Vor dem Auswärtsspiel am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) bei Borussia Mönchengladbach hatte Alonso sein Profiteam komplett abgeschottet und gab lediglich am Freitag vor den beiden Abschlusseinheiten Wasserstandsmeldungen ab. Er habe das Gefühl, dass die Mannschaft jetzt „die Action“, „den Wettkampf“ braucht. Schließlich hatte er die Wintervorbereitung genutzt, um das defensive Anlaufverhalten mit Dreier- Vierer- oder Hybrid-Fünferkette einzuschleifen. Ebenso wie flexible Lösungen im Spielaufbau. „Es ging um den Gameplan für Sonntag“, erklärte er den Ausschluss der Öffentlichkeit.

Er ist fit, um von Anfang an zu spielen.
Xabi Alonso, Bayer 04-Trainer über Florian Wirtz

Dass die Werkself in den beiden Testspielen 2023 gegen Venedig (2:1) und Kopenhagen (1:0) nach dem Motto „Safety first“ agierte und auf Umschaltmomente lauerte, kann ein Indiz sein. Oder Alonso und Co. überraschen mit einer angriffslustigeren Strategie. Unberechenbarer wird die Werkself jedenfalls durch Florian Wirtz: „Er ist fit, um von Anfang an zu spielen“, sprach der Chefcoach dem Nationalspieler eine Einsatzgarantie aus.

Ansonsten sei es nicht unbedingt seine Art, die Aufstellung vor dem Wettkampf offenzulegen. Dass es sein Kollege Steffen Baumgart in Köln vor dem Bremen-Spiel so handhabte, nötigte Alonso staunende Blicke ab. Auf Nachfrage gab er sich auch angriffslustig: Vielleicht mache er das auch mal. „Man darf niemals nie sagen. Also seid bereit.“

Negativer Effekt bei Gladbach nach Sommer-Abgang?

Dass mit Charles Aranguiz (Wade) und Patrik Schick (Adduktoren) zwei rekonvaleszente Spieler zurück im Training sind, sie aber - anders als der 18-jährige Neuzugang Noah Mbamba (Club Brügge) – kein Thema für die „intensive, englische Woche“ mit dem Mönchengladbach-Spiel und den Heimpartien gegen Bochum und Dortmund darstellen, gab Alonso preis. Alles andere blieb Auslegungssache.

Dass Yann Sommers Abgang zum FC Bayern „als Führungsfigur“ einen negativen Effekt für Gladbach haben könnte, wollte der Coach nicht verneinen. Man müsse abwarten, wie schnell Nachfolger Jonas Omlin aus Montpellier integriert werden kann. Tabellarisch sind die achtplatzierte Borussia und Leverkusen als Zwölfter nur vier Punkte voneinander entfernt. Auch wenn die Elf von Daniel Farke am winterlichen Niederrhein ebenfalls ohne Trainingslager auskam, dürfte der Punktspielstart im Borussia-Park richtungsweisend und feurig werden.


Voraussichtliche Aufstellungen:

Borussia Mönchengladbach: Omlin; Scally, Itakura, Elvedi, Bensebaini; Weigl, Kone; Hofmann, Neuhaus, Stindl; Plea. – Bayer 04 Leverkusen: Hradecky; Tapsoba, Tah, Hincapie; Frimpong, Palacios, Andrich, Bakker; Diaby, Wirtz, Adli.