Bayer 04 Leverkusen muss am Samstag beim abstiegsgefährdeten VfL Bochum gewinnen, um sich sicher für den Europapokal zu qualifizieren.
Fußball-BundesligaBayer Leverkusen braucht einen Sieg

Xabi Alonso will mit Bayer 04 Leverkusen wieder in den Europapokal.
Copyright: IMAGO/pepphoto
Ganz Bochum ist elektrisiert und Bayer Leverkusen muss zeigen, dass der Stecker nicht schon gezogen ist. Nach dem Aus im Europa-League-Halbfinale gegen AS Rom und dem Last-minute-Unfall beim 2:2 gegen Mönchengladbach gibt es für die Werkself am 34. Bundesliga-Spieltag nur einen Erfolgsweg. „Die Situation ist klar, wir wollen gewinnen“, fasst Xabi Alonso die Lage vor dem Duell beim akut abstiegsgefährdeten VfL Bochum (Samstag, 15.30 Uhr/Sky) zusammen.
Um Rang sechs zu sichern und je nach Ausgang des Pokalfinals international Europa-League oder Conference-League spielen zu können, helfen im Ruhrstadion nur drei Punkte. Ansonsten kann der VfL Wolfsburg gegen Absteiger Hertha BSC Berlin von Rang sieben nach oben springen.
Leider haben wir Probleme mit Verletzungen und gesperrten Spielern.
„Leider haben wir Probleme mit Verletzungen und gesperrten Spielern.“, schränkt Alonso ein. Ohne den rotgesperrten Piero Hincapié und die seit Rom verletzten Odilon Kossounou und Robert Andrich fehlen vor allem defensive Alternativen. So zieht der Coach sogar Timothy Fosu-Mensah in Betracht. Obwohl der Rechtsverteidiger seit Februar 2021 kein Bundesliga-Spiel über 90 Minuten absolviert hat, bezeichnet er ihn als „Option“. Insgesamt habe er „nicht zu viel, aber immer noch Möglichkeiten“, um die Abwehrkette und das defensive Mittelfeld (ohne den gelb-gesperrten Kerem Demirbay) zu besetzen.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
Umstellung auf Viererkette bietet sich an
Eine Umstellung von Dreier- auf Viererkette böte sich an. Allerdings lässt sich der Baske nicht in die Karten gucken, sondern setzt auf Psychologie. „Mit Nadiem habe ich geredet, aber nicht nur mit ihm, sondern mit der ganzen Mannschaft“, möchte Alonso den fatalen Fehlpass seines Mittelfeldspielers vor dem 2:2 der Gladbacher ebenso hinter sich lassen, wie die Serie von sechs sieglosen Spielen. „Gladbach war ein gutes Zeichen, mit welcher Mentalität wir spielen müssen. Wir müssen bereit sein von der ersten Minute.“ Nur so könnten die „hohe Energie“, die „intensive Stimmung“ und die „vielen Zweikämpfe“ in Bochum in die richtigen Bahnen gelenkt werden.
Voraussichtliche Aufstellungen: VfL Bochum: Riemann; Janko, Ordets, Masovic, Soares; Losilla, Stöger, Förster, Asano, Antwi-Adjei; Hofmann. – Bayer 04 Leverkusen: Hradecky; Frimpong, Tah, Tapsoba, Bakker; Palacios, Amiri, Diaby, Wirtz, Adli; Hlozek. – SR.: Welz (Wiesbaden).