Dem Kölner Mittelrheinligist gelang zuletzt ein 3:2 gegen Hohkeppel. Mit diesem Gegner bekommt es nun Fortunas Reserve zu tun.
MittelrheinligaSpVg Porz fährt mit viel Rückenwind nach Königsdorf

Amadou Camara (rechts) von der SpVg Porz
Copyright: Uli Herhaus
Mit reichlich Rückenwind tritt die SpVg Porz am Sonntag (15.30 Uhr) beim TuS Königsdorf an. Immerhin feierte das Team zuletzt einen überraschenden 3:2-Sieg gegen den Aufstiegsfavoriten SV Eintracht Hohkeppel. „Wir haben auf jeden Fall eine breite Brust“, sagt der Porzer Vereinschef Peter Dicke. Mit einer Einschätzung zum Gegner tue er sich aber schwer. „Das ist für uns eine weitgehend unbekannte Größe“, so Dicke, dessen Mannschaft auf den rotgesperrt Ihor Liubashov verzichten muss.
Die Königsdorfer haben nach dem verpatzten Saisonauftakt bei Viktoria Glesch-Paffendorf (0:2) nur noch beim SV Eintracht Hohkeppel verloren (1:3). Zuletzt gab es zwar in der Meisterschaft nur ein 2:2 beim Lokalrivalen FC Hürth und eine Niederlage im Kreispokalfinale gegen den Ligarivalen Frechen 20 (0:5), dennoch hat TuS-Coach Albert Deuker in der zweiten Spielzeit seit dem Aufstieg offensichtlich ein Team geformt, dass im oberen Drittel mitmischen kann.
Einer der entscheidenden Akteure ist Angreifer Florian Welter. Der 22-Jährige zählt mit seinen fünf Saisontoren erneut zu den besten Goalgettern der Liga. Damit knüpft er an die Leistungen aus der vergangenen Serie an, als ihm 19 Treffer in 29 Begegnungen gelangen. Noch besser war seine Ausbeute im vorerst letzten Landesliga-Jahr der Königsdorfer. Damals erzielte Welter 30 Tore in 24 Partien.
Alles zum Thema SC Fortuna Köln
- FC-Eigengewächs wechselt in die Südstadt Georg Strauch verstärkt das Mittelfeld von Fortuna Köln
- Dezernent wird verabschiedet Rainer Gleß begleitete das stetige Wachsen in Sankt Augustin
- Stadtduell als Höhepunkt der Saisonvorbereitung Fortuna Köln testet gegen den 1. FC Köln
- Regionalliga West Fortuna Kölns Arnold Budimbu wechselt zum Ligarivalen 1. FC Bocholt
- Verstärkung für die Defensive Fortuna Kölns Transferoffensive geht in die nächste Runde
- Sportverein SC Wißkirchen feiert Jubiläum am Strand in Zülpich
- Gastspieler und Neuzugänge überzeugen Fortuna Köln feiert Kantersieg im ersten Testspiel
Fortuna Kölns U23 tritt in Hohkeppel an
Für die U-23-Mannschaft von Fortuna Köln geht es zum Tabellenzweiten SV Eintracht Hohkeppel (So., 15.30 Uhr). Der Gastgeber aus Lindlar gilt trotz der jüngsten Pleite als eines der am stärksten besetzten Teams der Liga. Fortuna-Teammanager Stefan Kleefisch erinnert die Ausgangssituation an das Match vor knapp zwei Wochen beim Bonner SC.
Auch damals traten die Kölner die Auswärtstour als Außenseiter an, um nach einem 4:2 als stolze Gewinner in die Kölner Südstadt zurückzukehren. „Wir haben wieder nichts zu verlieren. Allerdings halte ich Hohkeppel für noch stärker als den BSC“, so Kleefisch. Fortuna Köln muss auf Johannes Siregar (fünfte Gelbe Karte) und den rotgesperrten Anil Aydin verzichten.