Melvin Jostmann soll mit Kur Jongkuch und Mike Kessens unter den Brettern aufräumen
Dritter Center für BonnNoch mehr Power für die Telekom Baskets

Der Baskets-Neuzugang Melvin Jostmann ist bereits in Bonn angekommen.
Copyright: Telekom Baskets Bonn
Das Trio unter dem Korb steht: Die Telekom Baskets Bonn gaben am Mittwoch die Verpflichtung von Center Melvin Jostmann bekannt, der mit Kur Jongkuch und Mike Kessens unter den Brettern aufräumen soll. Der gebürtige Paderborner wechselt von den PS Karlsruhe Lions nach Bonn, wo er einen Vertrag bis Sommer 2027 unterschrieb.
Jostmanns Erfolge in der ProA und seine Bundesliga-Ambitionen
Der kampf- und reboundstarke Neuzugang wurde 2024 ProA-Meister mit Karlsruhe und will nun den nächsten Schritt in seiner Laufbahn gehen – und zwar in der 1. Liga. „Melvin ist ein sehr physischer Spieler, der auf beiden großen Positionen spielen kann. Wir verfolgen seine Entwicklung schon seit längerem. In diesem Sommer war der Moment gekommen, ihm eine Chance in der Bundesliga zu geben“, sagt Baskets-Trainer Marko Stankovic über den Neuzugang.
Der 24-Jährige spielte die vergangenen beiden Serien beim Zweitligisten in Karlsruhe und feierte mit den Lions 2024 überraschend die ProA-Meisterschaft, zu der er im Schnitt 8,4 Punkte, 4,6 Rebounds und 1,7 Assists beisteuerte. In derselben Spielzeit traf er mit Karlsruhe im Pokal auf Würzburg und bewies mit zehn Punkten, fünf Rebounds und vier Assists, dass er sich auch gegen einen Bundesligisten behaupten kann.
Alles zum Thema Telekom Baskets Bonn – Aktuelle News zur Mannschaft
- Direkt aus LA Spielgestalter aus den USA im Anflug auf Bonn
- Starker Rebounder Jeff Garrett wechselt zu den Telekom Baskets
- Fünfter Neuzugang der Baskets Alijah Comithier verspricht pure Intensität
- Vierter Neuzugang Die Mischung macht's: Zach Cooks verstärkt Baskets
- Ein Wiedersehen Michael Kessens kehrt zu den Baskets zurück
- Kraftpaket im Anflug Baskets verpflichten Defensivspezialisten
- Zuwachs für Bonn Telekom Baskets verpflichten Joel Aminu aus Vechta
Leistungsnachweis gegen Top-Teams
In der abgelaufenen Saison trat der 2,01 Meter lange und 106 Kilogramm schwere Athlet im Pokalwettbewerb gegen den Erstligisten Bamberg Baskets an, denen er zwei Punkte, sechs Rebounds und je zwei Assists und Steals einschenkte. In 26 ProA-Saisonspielen kam er auf durchschnittlich 6,0 Punkte, 4,0 Rebounds und 1,6 Assists.
Zuvor war Jostmann bereits für die Bayer Giants Leverkusen und Science City Jena in der ProA aktiv und kam bei den Thüringern auch zu seinen ersten Bundesliga-Kurzeinsätzen: „Wir sind froh, dass wir uns mit Karlsruhe darauf einigen konnte, Melvin den Sprung in die Bundesliga zu ermöglichen“, sagt Baskets-Sportdirektor Savo Milovic: „Er ist ein sehr motivierter und hungriger Spieler, der bereit ist, bei den Baskets den nächsten Schritt zu machen.“
Der Hüne bleibt bescheiden: „Bonn gibt mir die Chance, mich auf Bundesliganiveau zu beweisen, daher ist der Wechsel zu den Baskets der richtige Schritt in meiner Karriere. Schon im ersten Gespräch hat mir Coach Stankovic gezeigt, dass er eine klare Vorstellung davon hat, wie ich mich ins Team einbringen, mich weiterentwickeln und etablieren kann. Ich freue mich schon darauf, die leidenschaftlichen Baskets-Fans im Telekom Dome zu erleben, die immer mit 100 Prozent hinter dem Team stehen“, sagt Jostmann über seinen Wechsel zu den Baskets.
Neuerungen im Baskets-Kader für die kommende Saison
Nach Alijah Comithier (Dziki Warszawa/Polen), Zach Cooks (Science City Jena), Mike Kessens (ALBA Berlin), Tylan Birts (ERA Nymburk/ Tschechien), Joel Aminu (Rasta Vechta), Kur Jongkuch (Ilirija Ljubljana/Slowenien), Jeff Garrett (Niners Chemnitz) und Grayson Murphy (South Bay Lakers/USA) ist Murphy der neunte Baskets-Neuzugang für die neue Saison. Hinzu kommen die beiden Doppellizenler Jorge Mejias (Iserlohn Kangeroos) und Benjamin Sadikovic (TSV Oberhaching Tropics), die für den Kooperationspartner Dragons Rhöndorf in der drittklassigen ProB spielen werden.
Spielerprofil: Melvin Jostmann
Geburtsdatum: 12. Juli 2000; Größe: 2,01 Meter; Gewicht: 106 Kilogramm; Nationalität: Deutsch; Position: Power Forward/Center, Stationen: seit Juli 2025: Telekom Baskets Bonn; 2023 bis 2025: PS Karlsruhe Lions (ProA), 2021 bis 2023: Bayer Giants Leverkusen (ProA), 2018 bis 2021: Science City Jena (NBBL, Regionalliga, ProA, 1. Liga), bis 2018: Uni Baskets Paderborn (JBBL, NBBL, ProA)