Aus bislang ungeklärter Ursache ist am frühen Samstagmorgen ein Auto auf der A4 in Flammen aufgegangen. Der Fahrer konnte sich retten.
Fahrer rettet sich aus brennendem PkwAuto geht auf A4 bei Bergisch Gladbach in Flammen auf

Lichterloh stand der Wagen in Flammen, als die Feuerwehr Bergisch Gladbach am frühen Samstagmorgen an der Einsatzstelle auf der A4 eintraf.
Copyright: Feuerwehr Bergisch Gladbach
Meterhoch schlagen die Flammen aus dem Auto. Auch der Fahrgastraum brennt bereits in voller Ausdehnung. Zum Glück hat sich der Fahrer unverletzt ins Freie retten können, wie die Autobahnpolizei später auf Nachfrage der Redaktion mitteilt.

Mit mehreren Löschfahrzeugen ist die Feuerwehr zu dem Pkw-Brand auf der A4 ausgerückt.
Copyright: Feuerwehr Bergisch Gladbach
Gegen 5.30 Uhr ist die Feuerwehr Bergisch Gladbach am Samstagmorgen auf die Autobahn 4 alarmiert worden. Der Fahrer, der laut Polizei aus der Eifel stammt und in Richtung Olpe unterwegs war, hat sein Fahrzeug noch an der Anschlussstelle Bergisch Gladbach-Frankenforst noch auf den Seitenstreifen lenken, den Wagen aus eigener Kraft verlassen und sich in Sicherheit bringen können.
Brandursache ist laut Autobahnpolizei noch unklar
Auch mithilfe von Löschschaum hat die Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle. Das Auto brennt komplett aus.
Alles zum Thema Bundesautobahn 4
- Prozess in Köln Bewährung nach tödlichem Unfall auf A 4
- Sperrung aufgehoben Stau-Chaos nach Lkw-Unfall auf der A4 bei Köln
- Tödlicher Unfall in Köln Angeklagter: „Ich denke jeden Tag daran“
- Auto überschlägt sich A4 nach schwerem Unfall bei Kerpen gesperrt – Probleme mit Rettungsgasse
- Stau wegen Brückenneubau Ab Mitte 2026 wird die A4 zum Nadelöhr
- Ursache noch unklar Drei Verletzte nach Unfall auf der Autobahn in Reichshof
- Mehrere Beteiligte Unfall auf A4 bei Köln – eine Person schwerverletzt

Die Feuerwehr hat den Pkw-Brand schnell gelöscht. Der Löschschaum ist auch am Samstagnachmittag noch an der A4 zu sehen.
Copyright: Feuerwehr Bergisch Gladbach
Die Polizei hat den Wagen nach eigenen Angaben sichergestellt. Noch stehe nicht fest, warum der Wagen in Flammen aufging, so ein Sprecher am Samstagnachmittag. Die Ermittlungen dauerten an, so der Polizeisprecher.
Auf der A4 ist auch am Samstagnachmittag noch eine größere Menge Schaum auf dem Seitenstreifen zu sehen, wo der Pkw ausgebrannt ist.