Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Peter Freitag
Durch die Sperrung in Niederkassel-Lülsdorf befürchtet die Politik ein Verkehrschaos – und Rettungswagen, die nicht mehr durchkommen.
Stand Mai 2023 hatten erst 28 Prozent der angehenden Grundschulkinder Termine für die Schuleingangsuntersuchung. Die SPD fordert mehr Mittel.
An dem Wettbewerb hatten sich laut Stadt 20 junge Künstlerinnen und Künstler beteiligt.
Jannis Vassiliou, Vorsitzender des Einzelhandelsverbandes, hofft auf die Unterstützung der Politik, um gegen die Krise anzukämpfen.
Für vorbereitende Arbeiten wird ein Teil der Berliner Straße in Lülsdorf für den Autoverkehr gesperrt.
Das Evonik-Werk in Lülsdorf ist endgültig in den Besitz eines Luxemburger Unternehmens übergegangen. Das sind die Gründe für den Verkauf.
Die Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg hat ihre Arbeitsmarktstatistik für den Juni veröffentlicht.
Karnevalisten beschlossen Verlegung des Rathaussturms – „Wir hoffen, mehr Freunde des karnevalistischen Frohsinns zu erreichen“, so Beutel.
Mit dem Bau zweier Brücken soll bereits im kommenden Jahr begonnen werden. Derzeit arbeite man an der Ausführungsplanung.
Durch ihre Mehreinnahmen durch die Energiepauschale haben die Gemeinden und Diakonie rund 82.000 Euro zur Verfügung.