Der LC Euskirchen hatte beim Rursee-Marathon einen erfolgreichen Sonntag. Ralf Ulmer und Timo Küpper feierten einen Doppelsieg.
Eifel-Cup-LaufserieSonja Vernikov ist am Rursee schneller als Nora Schmitz

Doppelsieg für den LC Euskirchen: Ralf Ulmer (2.v.l.) kam vor Timo Küpper (l.) ins Ziel, in der Mitte steht Ruben Van Baelen.
Copyright: Christine Becker
298 Starter beim Marathon und 682 Teilnehmende beim 16,5-Kilometer-Lauf ließen sich am Sonntag bei den beiden für die Eifel-Cup-Laufserie relevanten Wettbewerben im Rahmen des Rursee-Marathons nicht vom Wetter den Spaß am Sport verderben.
„Die Teilnehmer haben beeindruckende Leistungen erbracht und ihr Durchhaltevermögen unter Beweis gestellt“, freute sich Eifel-Cup-Organisatorin Christine Becker. Alle Läufe verzeichneten ein deutliches Plus bei den Teilnehmerzahlen.
Drei Läufer absolvierten den Marathon in unter drei Stunden
Drei Marathon-Läufern gelang es, die 42,2 Kilometer unter drei Stunden zu absolvieren: Sieger war Fabian Rahn (www.rureifel-trail.com), der 2:48:38 Stunden benötigte. Dominik Welzel vom Lauftreff Niederstetten kam nach 2:51:13 Stunden ins Ziel, Tobias Esselborn vom LC Euskirchen nach 2:59:16 Stunden.
Alles zum Thema Eifel
- Arbeitet für Big-Five-Autor Dahlemerin Anna Lüling erstellt Content für John Strelecky
- Geflügelpest Erster Vogelgrippe-Verdachtsfall im Kreis Euskirchen
- „Ein Schlag, dann Grollen“ Leichtes Erdbeben in der Eifel reißt Menschen aus dem Schlaf
- Abschied aus der Politik Ute Stolz: Schweren Herzens verlässt die Kallerin die Bühne
- 150 Jahre Kaiserbahnhof Wo einst Kaiser Wilhelm I. und Bismarck die Bahn bestiegen
- Gastro in Köln Zu Gast im „Marienbildchen – Leev Marie“ in Lindenthal
- Lesefestival Lit.Eifel Papst-Kenner Andreas Englisch lieferte im Kloster Steinfeld Feuerwerk der Anekdoten

Arm in Arm: Siegerin Sonja Vernikov (M.) mit der Gesamtführenden Nora Schmitz (l.) und Gaby Andres.
Copyright: Christine Becker
In der Gesamtwertung auf Platz zwölf lief mit Katrin Esefeld vom LG Mettenheim die schnellste Frau in 3:16:21 Stunden. Es folgten Bianca Wergen (TuS Schmidt, 3:36:58) und Alina Scherer (ohne Verein, 3:38:35).
Die Männer liegen in der Eifel-Cup-Gesamtwertung dicht beieinander
Einen Doppelsieg holte der LC Euskirchen beim 16,5-Kilometer-Lauf. Ralf UImer (56:55 Minuten) gewann vor Timo Küpper (57:41 Minuten). Ruben Van Baelen vom Roba Turtle Team wurde in 59:58 Minuten Dritter. In der Gesamtwertung dürfte Markus Seidenfaden, der Vierter wurde, an seinen Konkurrenten vorbeigezogen sein. Der Eifel-Cup-Führende Oliver Baumert war gar nicht gestartet. Jens Diblik, Zweiter der Gesamtwertung, kam als 18. ins Ziel, der Viertplatzierte Henrik Zöll als 20.
Im Gesamtergebnis des Laufes auf Platz 24 kam die schnellste Frau: Sonja Vernikov (Skikeller Kaulard & Schroiff) benötigte 1:09:22 Stunden für die Distanz und siegte vor Nora Schmitz (LC Euskirchen, 1:12:27) und Gaby Andres (Skikeller Kaulard & Schroiff, 1:13:09). Damit konnte Vernikov den großen Abstand von Nora Schmitz in der Gesamtwertung nur minimal verkürzen. Die Drittplatzierte der Gesamtwertung, Laura Laschke, war nicht gestartet.
Die Eifel-Cup-Läufe 2024
- 3. März: Belgenbach-Trail (TV Konzen)
- 21. April: Chlodwiglauf (TuS Zülpich)
- 27. April: Rund um den See (SC Bütgenbach)
- 5. Mai: Kraremanns-Lauf (Hansa-Gemeinschaft Simmerath)
- 25. Mai: Vennlauf (TV Mützenich)
- 30. Mai: Rund um Köchel (SG Marmagen-Nettersheim)
- 15. Juni: Römerkanal-Volkslauf (TuS Kreuzweingarten-Rheder)
- 30. Juni: Lauf Enorm in Form (SC Steckenborn)
- 10./11. August: Monschau-Marathon (TV Konzen)
- 24. August: Volkslauf (FC Scheven)
- 1. September: Lauf mal wieder mit (TuS Schmidt)
- 2./3. November: Rursee-Marathon
- 31. Dezember: Silvesterlauf (LC Euskirchen)

