Die Autobahn 4 in Köln musste am Mittwochmorgen aufgrund eines Unfalls gesperrt werden. Auch nachmittags gab es zunächst keine Freigabe. Jetzt ist die Autobahn wieder frei.
Vollsperrung aufgehobenLkw an berüchtigter Engstelle umgekippt – A4 ist wieder freigegeben

Auf der A4 in Köln ist am Mittwochmorgen (21. Mai 2025) ein Lastwagen umgekippt.
Copyright: Arton Krasniqi
Auf der A4 hat am Mittwochmorgen (21. Mai 2025) ein umgekippter Lastwagen zu weitreichenden Verkehrsbeeinträchtigungen in ganz Köln und Umland geführt. Laut Kölner Polizei ereignete sich der Unfall gegen 2.25 Uhr in der Nacht in einem Bereich mit einer verengten Fahrbahn in Höhe der Anschlussstelle Eifeltor.
Der Fahrer sei mit seinem Fahrzeug auf der Spur unterwegs gewesen, die eigentlich für Autos gedacht und deshalb schmaler sei. Der Laster geriet dort demnach an die Trennwand und kippte um. In den vergangenen Wochen hatte es bereits mehrfach ähnliche Unfälle an dieser Stelle gegeben.

Die Fahrtrichtung Olpe ist ab dem Kreuz West voll gesperrt.
Copyright: Arton Krasniqi
Autobahn A4 in Köln: Lastwagen umgekippt – Fahrtrichtung Olpe bis zum Abend gesperrt
Aufgrund des Aufpralls wurde der Tank des mit Papier beladenen Lkws beschädigt, sodass Diesel auf die Fahrbahn auslief. Der Tank wurde für die Bergung leergepumpt.
Die Autobahnpolizei musste zunächst auf einen Kran für die Bergung des Lastwagens warten. Der Lkw-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
Die Bergungsarbeiten dauerten bis in die frühen Abendstunden an. Erst nach 17 Uhr wurde die Autobahn 4 wieder komplett freigegeben. Während die Polizei zunächst von 10 Uhr und dann von 13 Uhr sprach, war die Autobahn auch nach 15 Uhr immer noch zwischen Kreuz Köln-West und Köln-Eifeltor gesperrt. Es war von „Reparaturarbeiten“ und Reinigung die Rede.
Hier finden Sie die aktuelle Verkehrslage rund um den Unfall:
Stau in Köln nach Lkw-Unfall auf A4
Auch ab der Abfahrt Frechen geriet der Verkehr am Morgen bereits heftig ins Stocken, dort bildete sich stadteinwärts ein Kilometer langer Stau. Das führte dann auch zu Stau auf der angrenzenden A1 zwischen den Ausfahrten Bocklemünd und Lövenich.
Der Engpass im Kölner Süden führte auch auf den Ausweichstrecken, etwa von Brühl und Hürth kommend, auf den Bundesstraßen zu längeren Staus. (aa, tis, cme)