Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Lücken bei Kölner KVBLinie 13 kehrt nicht zum alten Fahrplan zurück

2 min
An einer Haltestelle der Straßenbahn fährt ein Zug der Linie 13 ein.

Ein Zug der Linie 13 fährt auch in Zukunft am Samstag nicht wieder im Zehn-Minuten-Takt.

Die KVB kehrt weitgehend zu ihrem alten Takt zurück, nur nicht am Samstag, was vor allem FC-Fans ärgert, die mit der Linie 13 Richtung Stadion fahren.

Ärgern werden sich wohl vor allem die Ehrenfelder FC-Fans: Wenn am 15. September die Sperrung der Mülheimer Brücke beendet ist, werden auch die Taktausdünnungen auf der Gürtelline 13 vom November 2024 wieder aufgehoben – größtenteils jedenfalls. Seit Ende 2024 fahren die Bahnen dort im Abendverkehr ab 20 Uhr, am frühen Samstagmorgen bis 9 Uhr sowie den gesamten Sonntag über nur noch alle 30 Minuten. Nun soll der frühere 15-Minuten-Takt zurückkehren. Allein der 20-Minuten-Takt am Samstag tagsüber bleibt vorerst erhalten, wenn zahlreiche Heimspiele im Rhein-Energie-Stadion stattfinden.

Zehn-Minuten-Takt der Linie 13 war samstags Standard

Und das ausgerechnet nach dem Wiederaufstieg. Früher bot die KVB auf dieser Strecke auch am Samstagnachmittag den Zehn-Minuten-Takt an. Aber es ist halt noch nicht alles wieder im Lot. Zwar hat das Unternehmen hinsichtlich der Ausbildung neuer Fahrer einiges verbessert, doch die Probleme bei der Beschaffung von Ersatzteilen bestehen weiter, außerdem verzögert sich die Auslieferung der neuen Niederflur-Bahnen. Das sorgt auch künftig für eine Reduzierung des Takts auf der Linie 18, sodass die Linie 13, die früher nur bis Holweide fuhr, als Ausgleich fürs Erste weiter bis zur Endhaltestelle Thielenbruch verlängert wird. Dasselbe gilt für die Linie 3.

Erfreuliche Veränderungen sind für den Busverkehr im Bezirk zu vermelden, vor allem für Kinder und Jugendliche, die die Schulen am Wasseramselweg in Vogelsang besuchen. Weil dort inzwischen so viele Schüler unterwegs sind, werden zwischen den Haltestellen „Müngersdorf Technologiepark S-Bahn“ und „Wasseramselweg“ zusätzliche Shuttle-Fahrten der Buslinien 139 und 144 angeboten: morgens in der Zeit zwischen von 7.30 und 9 Uhr, mittags zwischen 12.45 und 13.45 Uhr sowie nachmittags zwischen 14.45 und 16.15 Uhr fahren die Busse dort im 10-Minuten-Takt. Freitags entfallen allerdings die Nachmittags-Fahrten, weil alle Schulen an diesem Tag den Unterricht früher beenden.

Neue Haltestelle der Buslinie 126 in Köln-Chorweiler eingerichtet

Interessant für Fahrgäste, die mit der Buslinie 126 zwischen Bocklemünd und Chorweiler unterwegs sind: Anfang Juni wurde zwischen den Haltestellen „Weichselring“ und „Fühlinger Weg/Weilerweg“ eine neue Haltestelle mit dem Namen „Deliastraße“ eingerichtet. Alle Veränderungen beim Busverkehr sind spätestens mit dem Beginn des neuen Schuljahres am 26. August in Kraft getreten. Weil die Fahrpläne bereits im August und September angepasst werden, entfallen in diesem Jahr die sonst üblichen Fahrplanänderungen im Dezember.

Aufgrund des Mangels an Niederflur-Bahnen rechnet man bei der KVB allerdings nicht mit einer Wiedereinführung des Regelfahrplans vor 2030. Bis dahin müssen sich auch die Ehrenfelder FC-Anhänger gedulden – und hoffen, dass ihr Verein dann noch erstklassig ist.