Außergewöhnliche SoireeInfluencer und Promis feiern Auftakt der dritten „Bridgerton“-Staffel in der Kölner Flora

Lesezeit 4 Minuten
Influencerin Farina Opoku und Moderator Riccardo Simonetti bei der Vorstellung der dritten Staffel der Netflix-Serie „Bridgerton“ in der Flora.dpa

Influencerin Farina Opoku und Moderator Riccardo Simonetti bei der Vorstellung der dritten Staffel der Netflix-Serie „Bridgerton“ in der Flora.

Rund 200 Gäste bekamen von Netflix die Möglichkeit, sich für einen Abend so zu fühlen, als wären sie wahrhaftig ein Teil der Serie.

Verehrte Leserschaft, es war eine Soiree, wie sie sonst nur Lady Danbury zur Eröffnung der neuen Debütantinnen-Saison organisiert. So würde dieser Text beginnen, würde er aus der Feder von Klatschblatt-Autorin Lady Whistledown aus der Netflix-Serie „Bridgerton“ stammen. Und es war tatsächlich ein außergewöhnliches Bild, dass sich bei der Vorstellung der dritten Staffel der Serie zwischen Kronleuchtern, wallenden Kleidern und glitzernden Krönchen in der Kölner Flora bot.

Bridgerton: Viel Pomp in der Kölner Flora

Ein roter Teppich, der die Gäste in die pompös geschmückte Flora leitet, eine Pyramide aus Champagner-Gläsern und ausladende Blumengestecke, die den Saal schmücken. Sofort fühlt man sich, als wäre man im Jahr 1815 im Bridgerton-Kosmos Gast auf einer der vielen Soirees, auf denen die Debütantinnen von ihren Familien der gehobenen Gesellschaft vorgestellt werden. Rund 200 Gäste bekamen von Netflix die Möglichkeit, sich für einen Abend so zu fühlen, als wären sie wahrhaftig ein Teil der Serie. Es gab Tanzeinlagen, ein Streichquartett, ein aufwändiges Büfett und stilechte Butler, die für die passende Atmosphäre sorgten.

Bunte Blumengestecke säumen das Büfett in der Flora.

Bunte Blumengestecke säumen das Büfett in der Flora.

2020 erschien die erste Staffel der Netflix-Serie, die sich seitdem an weltweitem Interesse und großen Erfolgen erfreuen kann. Die Serie basiert auf der gleichnamigen, von Julia Quinn geschriebenen Buchreihe und begleitet die sieben Bridgerton-Geschwister auf ihrer Suche nach der Liebe. Sie fängt das Treiben der Londoner Reichen und Schönen während der Regentschaftszeit ein und schafft es so, alle Zuschauer (auch die, die vorher noch nichts mit dem britischen Adel am Hut hatten) mit in die Welt um 1815 zu nehmen.

Alles zum Thema Europäische Union

Genau diese Welt konnte man auf dem Event auch in zahlreichen Fotokulissen für die perfekten Instagram-Bilder und Stories abbilden. Das Büro von Klatschblatt-Autorin „Lady Whistledown“, eine kleine Teestube oder romantische Schaukeln in akkurat gestutzten Rosensträuchern waren ein wahres Paradies für die eingeladenen Influencer und Promis. Influencerin Kisu schreibt in ihrer Instagram-Story: „Das war das perfekte Event! Können wir das bitte jeden Monat machen? Immer so kleiden, flanieren, tanzen lernen und einfach geschwollen reden?“

Bridgerton in Köln: Vorfreude auf die Geschichte von Penelope Featherington

Neuen Gesprächsstoff gab es für die Gäste dann im improvisierten Kinosaal der Flora. Zu sehen gab es die erste Folge der dritten Staffel. Nachdem sich die ersten beiden Staffeln der Netflix-Erfolgsserie von Drehbuchautorin Shonda Rhimes um die Saisons der ältesten Bridgerton-Geschwister sowie die Intrigen, Geheimnisse und Romanzen rund um die wohlhabendsten Familien Londons drehen, geht es in der dritten Staffel nun um die Geschichte von Penelope Featherington. Sie ist das Mauerblümchen von Londons feiner Gesellschaft. Es ist schon ihre dritte Saison auf dem Heiratsmarkt, bis jetzt blieb sie allerdings ohne Erfolg. Im Schatten ihrer Schwestern und ihrer ruhmsüchtigen Mutter Portia Featherington, hat sie es nicht besonders leicht.

Penelope hofft, von ihrem jahrelangen guten Freund Colin Bridgerton während der Saison als potenzielle Ehefrau ausgewählt zu werden. Als dieser allerdings erzählt, dass das für ihn niemals infrage kommt, ist Penelope am Boden zerstört. Wie wird es jetzt mit Penelope und Colin weitergehen, nachdem er von seiner viermonatigen Reise durch Europa wiedergekehrt ist? Wie schlägt sich Kate Sharma als frischgebackene Vizegräfin, nachdem sie in der vergangenen Staffel überraschenderweise Colins älteren Bruder Lord Anthony Bridgerton heiratete? Wie läuft die erste Saison von Francesca Bridgerton ab? Und wird die Autorin „Lady Whistledown“, ihre wahre Identität noch weiter geheim halten können? 

Kurz nachdem alle Gäste ihren Platz gefunden haben, gibt es ein kleines Quiz, um das Wissen der Fans auf die Probe zu stellen. Die Fragen noch nicht richtig gestellt, da riefen schon die ersten die richtigen Antworten in den Saal. „In Berlin sind alle immer ganz still bei solchen Events. Ich sag' Netflix, dass sie jetzt alle Premieren lieber hier in Köln veranstalten sollen!“, freut sich Moderatorin Jenny Augusta. Mehrmals hört man schockiertes Einatmen und lautes Lachen aus dem Publikum. Alle sind gespannt, wie es in der dritten Staffel weitergeht. Als das Licht in der Flora nach der Vorführung wieder angeht, geht auch das Getuschel los. Es scheint so, als könnte keiner die offizielle Veröffentlichung der Staffel abwarten.

Am Donnerstag (16. Mai) erscheint der erste Teil der dritten Staffel exklusiv auf Netflix, ab dem 13. Juni folgt der zweite Teil.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren